Veröffentlicht auf Rooz Online am 25. Dezember 2009
Quelle (Englisch): http://www.roozonline.com/english/news/newsitem/article/2009/december/25//bbc-farsi-disrupted-across-the-globe.html
Deutsche Übersetzung: Julia (bei Weiterveröffentlichung bitte Link zu diesem Post angeben)
Tehran’s Million Dollar Investment to Disrupt a News Network
Von Sara Isfahani
Iran hat nach der Störung von Radionetzen auch seine Anstrengungen zur Störung von Satellitensignalen für Fernsehkanäle erhöht. In diesem Zusammenhang führte eine neue Störtechnologie dazu, dass Zuschauer von BBC Farsi von Teheran bis New York in den letzten vier Tagen keine Sendungen empfangen konnten.
Satellitenstörsignale waren schon während der Ereignisse nach der Wahl ein umstrittenes Thema gewesen. Damals hatte die Regierung versucht, Satellitensendungen über die Proteste in Iran zu unterbrechen, während andererseits die Medien berichteten, dass die Störsignale gesundheitsschädlich für die Bevölkerung seien und diverse Krankheiten und Störungen verursachen könnten.
Die Gesundheitsdebatte wurde so hitzig, dass sich schließlich das achte Parlament in die Diskussion einmischte und Regierungsoffizielle zwecks Klärung einbestellte. Der Minister für Kommunikation bestritt jedoch die Vorwürfe und verkündete, sein Ministerium habe weder Informationen zu diesem Thema, noch habe es etwas damit zu tun. Auch Regierungseinrichtungen weigerten sich, Verantwortung für das Thema zu übernehmen. Es ist immer noch unklar, welche Stelle für die schädlichen Störsignale verantwortlich ist.
Nach der letzten Präsidentschaftswahl hat die Islamische Republik Iran eine neue Störtechnologie eingesetzt, die Satellitennetzwerken gar nicht erst erlaubt, ihre Signale an die vorgesehenen Ziele zu senden und so den Kommunikationsfluss bereits vor dem Empfang des Signals stört. Im Ergebnis ist das Zielnetzwerk weltweit unerreichbar. Genau dies ist in den letzten vier Tagen mit dem Fernsehnetz von BBC Persian geschehen. Die Zuschauer konnten die Satellitensignale nicht empfangen.
Die Kosten für diese neue Technologie, die die Islamische Republik erworben hat, werden von Experten auf mehrere Millionen Dollar geschätzt, wobei noch unklar ist, aus welcher Quelle die Finanzierung stammt. Allein das Volumen der Signale, die an die Frequenz von BBC Persian gesendet werden, haben auch in anderen Kanälen Störungen verursacht, darunter auch beim berühmten und populären Kanal „Discovery“, der seine Sendungen nicht ausstrahlen konnte. Deshalb musste BBC Persian aus dem Netzwerk von Hot Bird herausgenommen weden
BBC World hat gestern ein Statement herausgegeben, in dem betont wird, dass Signalstörungen und Unterbrechungen nichts daran ändern können, dass das Netzwerk auch weiterhin senden wird. Es gebe Pläne, die Sendungen von BBC Persian auf die Satellitennetzwerke Nilesat und Astrasat zu verlegen.
In dem Statement heißt es: „Die fortgesetzte Unterbrechung der Fernsehübertragungen von BBC Persian begann kurz nach dem Tod des regierungskritischen iranischen Geistlichen Ayatollah Hossein Ali Montazeri.“
Die Störung der Signale von BBC Persian begann am Sonntag, dem 20. Dezember, und richtete sich gegen das Satellitennetzwerk Hot Bird 6, das unter anderem von verschiedenen internationalen Fernseh- und Radiokanälen von BBC in verschiedenen Sprachen genutzt wird.