Veröffentlicht auf Persian2English am 10. Januar 2010
Quelle (Persisch): Rahe Sabz/Jaras
Übersetzung Persisch-Englisch: Siavosh J. für Persian2English
Quelle (Englisch): http://persian2english.com/?p=3846
Übersetzung Englisch-Deutsch: Julia
Seit den Wahlen im Juni haben viele iranische Diplomaten politisches Asyl beantragt
Netzwerk Grüner Weg (Jaras): Ali Akbar Omidmehr, ein Diplomat der Islamischen Republik, der als Botschafter Irans in Indien, Pakistan und Afghanistan tätig war, sagte in der vergangenen Nacht in einem Interview mit Voice of America (VoA), neben dem Diplomaten in Norwegen hätten auch viele andere Diplomaten ihre Positionen aufgegeben und politisches Asyl in ihren jeweiligen Einsatzländern beantragt.
Dr. Omidmehr zufolge haben allein in den letzten zwei Wochen fünf Diplomaten der Islamischen Republik in den Ländern ihrer diplomatischen Residenz den Flüchtlingsstatus beantragt. Zusätzlich zu Mohammad Reza Heydari, dem Vertreter Irans in Norwegen, dessen Rücktritt in den Medien bekannt geworden war, sind fünf weitere Diplomaten betroffen, davon zwei in Deutschland, einer in Frankreich und einer in Großbritannien. Sie alle haben gemeinsam mit ihren Familien politisches Asyl beantragt.
Omidmehr zufolge ist davon nichts in den Medien berichtet worden, weil es in europäischen Ländern wie Deutschland ungesetzlich ist, die persönlichen Daten von Asylsuchenden wie Namen und Nationalitäten öffentlich zu machen. Allein die Betroffenen selbst hätten das Recht, diese Informationen preiszugeben. Er fügte hinzu, die genannten Diplomaten seien zur Zeit noch dabei, Sicherheitsvorkehrungen für ihre Familien und sich selbst zu treffen, weshalb sie ihren Schritt noch nicht öffentlich bekanntgegeben haben.
Omidmehr zufolge haben seit Beginn der Grünen Bewegung in Iran insgesamt 27 Diplomaten ihre Positionen aufgegeben und in westlichen Ländern um Asyl ersucht.