Fundamentalistische Zeitung warnt vor möglicher Besetzung der britischen Botschaft Teheran

Veröffentlicht auf Persian2English am 28. Januar 2010
Quelle (Persisch): Rahe Sabz/Jaras
Referenziert von Freedom Messenger
Übersetzung Persisch-Englisch: Siavosh J., Persian2English.
Quelle (Englisch): http://persian2english.com/?p=5299
Übersetzung Englisch-Deutsch: Julia, bei Weiterveröffentlichung bitte Link angeben


In einem in der fundamentalistischen Zeitung Ressalat veröffentlichten Leitartikel warnt Mohammad Kazem Anbarloui vor einer möglichen Besetzung der britischen Botschaft durch das Volk ähnlich der Erstürmung der amerikanischen Botschaft in 1979, sollte die Regierung ihre Verbindungen mit Großbritannien nicht einstellen.

JARAS- Wie JARAS berichtet, schreibt Anbarloui: „Es scheint, als ob die britische Botschaft in Teheran ihre Pflichten über die diplomatischen Normen hinaus ausdehnt. Es gab Proteste vor der britischen Botschaft, bei denen die Bevölkerung ihr Missfallen über die Einmischung Londons kundtat. Die feindselige Rolle, die die britische Regierung dabei spielte, Irans Fortschritt insbesondere bei der Beschaffung von Nukleartechnologie zu bremsen, ihre destruktive Rolle in den Ereignissen nach der Wahl, bei denen sie mit Hilfe der von ihr kontrollierten Medien (insbesondere BBC) einen psychologischen Medienkrieg inszeniert hat, die Streichung der Organisation der Volksmujahedin (MKO) von der Liste terroristischer Gruppen, die Beschäftigung von (MKO-)Mitgliedern, die an den Straßenprotesten beteiligt waren, und die Beteiligung an Sanktionsbestrebungen gegen Iran lassen keinen Zweifel daran, dass die britische Regierung Iran gegenüber noch feindseliger geworden ist.“

In dem Leitartikel heißt es weiter: „Nun wird auf hoher Regierungsebene, insbesondere in Kabinett und Parlament, die Frage gestellt, aus welchen Gründen wir den momentanen Status diplomatischer Beziehungen mit Großbritannien aufrechterhalten sollen, obwohl wir all diese Feindseligkeiten erleben? Das Volk fordert eine Reduzierung oder sogar einen Abbruch der (diplomatischen) Beziehungen. Wenn diesem Anliegen nicht Rechnung getragen wird, ist es möglich, dass es in Reaktion auf die britischen Vergehen für England zu einem ähnlichen Ereignis kommt wie der „zweiten Revolution“* – der Besetzung des Spionennestes der Vereinigten Staaten. Eine Prise Vorsorge macht ein Pfund Medizin wett.

*[1979 wurde die US-Botschaft in Teheran besetzt, Mitarbeiter wurden als Geiseln genommen. Ayatollah Khomeini bezeichnete das Ereignis als Zweite Revolution nach der ersten, die den Schah stürzte]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s