Prozess gegen Isa Saharkhiz

Veröffentlicht auf „Reporters and Human Rights Activists in Iran“ RAHANA am 1. Februar 2010
Quelle (Englisch): http://www.rhairan.com/en/?p=73
Deutsche Übersetzung: Julia, bei Weiterveröffentlichung bitte Link angeben

RAHANA Prisoners’ Rights- Isa Saharkhiz erschien gestern vor Gericht, um zu Anklagen Stellung zu nehmen, die bis in das Jahr 2006 zurückdatieren. Damals hatte er in einem Interview mit dem deutschsprachigen Radiosender DW gesagt: „Ich lebe in einem Gefängnis namens Iran“.

In 2006 war Saharkhiz in Abwesenheit abgeurteilt und zu 7 Monaten und 1 Tag im Gefängnis verurteilt worden.

Saharkhiz war schon nach der Wahl im Juni 2009 inhaftiert. Sein vorheriges Urteil war bereits zum Vollzug freigegeben worden, und er sollte sich den Gefängnisbehörden vorstellen, um seine Haftstrafe anzutreten. Während der gestrigen Anhörung argumentierten Saharkhiz und seine Anwälte damit, dass die Entscheidung des Gerichts politisch motiviert sei und dass der erste Prozess ohne Geschworene stattgefunden habe. Der vorsitzende Richter wies die Argumente zurück. Nachdem Saharkhizs Anwälte um Vorlage des Original-Bandes der Aufnahmen des Interviews mit der Deutschen Welle gebeten hatten, zog sich das Gericht zurück.
Saharkhiz wirkte während der Anhörung schwach und klagte über die Haftbedingungen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s