Veröffentlicht auf Radio Zamaaneh am 3. März 2010
Quelle (Englisch): http://www.zamaaneh.com/enzam/2010/03/iranian-authorities-conti.html
Deutsche Übersetzung: Julia, bei Weiterveröffentlichung bitte Link angeben
Hessam Firouzi, Menschenrechtsaktivist und Arzt vieler politischer Gefangener, ist von 15 Sicherheitsbeamten in seinem Haus verhaftet worden. Sie verhafteten außerdem seinen Nachbarn, Hamaseh Ghafari, und durchsuchten das Haus seines Neffen, der seit zwei Monaten vermisst wird.
Mahboubeh Karami, Mitglied der Kampagne gegen diskriminatorische Gesetze „Eine Million Unterschriften“, wurde gestern Abend ebenfalls verhaftet. Ihr wird „Ruhestörung und Teilnahme an Versammlungen“ vorgeworfen. Dies ist bereits das fünfte Mal, dass die Behörden Frau Karami verhaften ließen.
Der Menschenrechtsaktivist und Blogger Behzad Mehrani wurde heute in Gewahrsam genommen, mindestens zwei weitere Aktivisten wurden gestern Abend in Isfahan verhaftet.
Es gibt auch positivere Nachrichten. Drei Journalisten wurden gestern Abend in Teheran freigelassen. Keyvan Samimi, Geschäftsführer von Nameh Monthly, Reza Norbakhsh, Chefredakteur bei Fahikhtegan, und Keyvan Mehregan, politischer Redakteur bei Etemad, wurden nach monatelanger Haft gestern freigelassen.
Während der seit den umstrittenen Präsidentschaftswahlen im Juni anhaltenden Proteste in Iran wurden mehr als 100 Journalisten von der Justiz vorgeladen oder inhaftiert worden. 35 von ihnen sind noch im Gefängnis.
Nach anhaltenden Protesten gegen diese Verhaftungen hat die Justiz in den letzten drei Tagen mehr als 10 Journalisten und politische Gefangene gegen Kaution freigelassen.
Allerdings sind viele Journalisten zu schweren Haftstrafen verurteilt worden. Ihnen werden verschiedene Vergehen vorgeworfen, die von Gefährdung der nationalen Sicherheit bis zu Beleidigung der Obrigkeit reichen.