Veröffentlicht auf Radio Zamaaneh am 4. März 2010
Quelle (Englisch): http://www.zamaaneh.com/enzam/2010/03/dr-mosaddeghs-commemorati.html
Deutsche Übersetzung: Julia, bei Weiterveröffentlichung bitte Link angeben
Die der Organisation „Freedom Movement“ nahestehende Webseite Mizan Khabar berichtet, dass sie daran gehindert worden sei, an der Grabstätte Mossadeghs Veranstaltungen abzuhalten. Die Behörden teilten den Organisatoren mit: „Die momentanen Bedingungen sind ungünstig, und es besteht die Möglichkeit, dass Opportunisten sich das Ereignis zunutze machen könnten.“ Daher könne eine Zeremonie nicht erlaubt werden.
Die Behörden riefen Mossadeghs Familie und die Stadtverordneten von Ahmadabad auf, die Absage offiziell bekannt zu geben. Die Familie hat jedoch erklärt, dass die Zeremonie persönlicher Natur sei und sie sich daher weigere, den Anweisungen der Behörden Folge zu leisten.
Die Zeremonie sollte morgen, am 5. März, an der Grabstätte des verstorbenen Premierministers stattfinden. Mohammad Mossadegh, der Anführer der Nationalen Bewegung in Iran, starb 1967 im Alter von 84 Jahren. Jährlich werden vom Stadtrat von Ahmadabad, zu dem auch Mossadeghs Familie gehört, Gedenkfeiern für ihn organisiert.
Mohammad Mossadegh gilt als eine der fortschrittlichsten Führungspersonen der iranischen Politik und wird von nahezu jeder Fraktion respektiert, die die Revolution gegen die Monarchie von 1979 unterstützt. In den letzten Jahren hatte die Islamische Republik die Gedenkfeierlichkeiten allerdings eingeschränkt, um zu verhindern, dass die derzeitige Reformbewegung von der politischen Popularität des verstorbenen Führers profitiert.