Veröffentlicht auf Englisch bei Khordaad88 am 18. März 2010
Quelle (Persisch): Kalemeh (ohne Link)
Übersetzung Persisch-Englisch: Khordaad88
Quelle (Englisch): http://khordaad88.com/?p=1408
Referenziert von Enduring America
Deutsche Übersetzung: Julia, bei Weiterveröffentlichung bitte Link angeben
Anmerkungen in eckigen Klammern stammen von der Übersetzerin
Im Namen Gottes, des Mitfühlenden und Barmherzigen
Die vereinte Karavane der Märtyrer
Der grüne Frühling und der Nationalfeiertag [des neuen Jahres] nahen, und ich wünsche unserem gesamten Volk ein frohes neues Jahr. Besonders erwähnen möchte ich die Familien derer, die bei der Verteidigung unserer Unabhängigkeit (dem Iran-Irak-Krieg) ihr Leben verloren haben, die Veteranen, die Verletzten und alle, die in irgendeiner Weise gelitten haben. Ich muss auch die Märtyrer und Verletzten des Jahres 1388 (des Jahres, das gerade zu Ende geht; 2009/2010) erwähnen, denn ich sehe eine Verbindung zwischen ihrem Schicksal und dem der Märtyrer des Krieges – sie alle sind Teil einer Karavane von Märtyrern, die unser Land im Laufe der Geschichte hervorgebracht hat. Dass wir heute ein stolzes Land und eine freie Nation sind, haben wir ihrem Leid und ihren Opfern zu verdanken.
Gratulation an Iraner im In- und Ausland, alle Iraner mit einer gemeinsamen Identität
Ich sende meine guten Wünsche an Iraner verschiedener Gruppen, Stämme, Ethnien, Kulturen und (politischer) Parteien, an unser gesamtes Volk. In diesem Jahr möchte ich unsere Landsleute im Ausland besonders erwähnen. Unser Volk ist heute vereint, und das ist eine der segensreichen Auswirkungen der Grünen Bewegung. Sie ist so groß geworden, dass es Menschen am anderen Ende der Welt gibt, die sich mit der reichen iranischen und islamischen Kultur identifizieren, den Ruhm und die Entwicklung Irans und der Revolution anstreben und versuchen, sich mit dem Schicksal ihres Landes zu beschäftigen. Dies trifft vor allem auf unsere Jugend zu – ob im Inland oder im Ausland – die (bei den Ereignissen des letzten Jahres) am meisten geopfert und den größten Schaden erlitten haben.
Wir müssen den Familien beistehen und Trost spenden, die Verluste erlitten haben
Soweit ich gehört habe, ist die dritte und vierte Generation der im Ausland lebenden Iraner ebenso aktiv wie die Jugend in Iran selbst, und ich möchte die Gelegenheit nutzen, auch ihnen ein frohes neues Jahr zu wünschen. Die Familien der Märtyrer und der Verletzten haben eine entscheidende Rolle in unserer Bewegung gespielt. Unser Volk muss diesen Familien zur Seite stehen und ihnen Trost spenden, vor allem in diesen ersten Tagen der Festlichkeiten.
Das vergangene Jahr
Das vergangene Jahr war für uns alle ein besonderes Jahr. Unser Volk hat in den Tagen vor der Wahl eine Zeit großer Energie und Aufregung erlebt, und das Schöne daran war, die Liebe und die Einheit von Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund und unterschiedlichen politischen Neigungen zu erleben. Die Wahl hätte zu einem großen Fest für unser Volk werden und eine neue Bewegung in der Geschichte unseres Landes werden können. Es war diese Bewegung, die zu einer außerordentlich hohen Wahlbeteiligung führte, mit der das Volk gezeigt hat, dass es (Fortschritt), Veränderung, Unabhängigkeit, Freiheit und Gerechtigkeit will.
Doch eure aktive Präsenz wurde auf eine Weise beantwortet, die euch veranlasste, mit einer gemeinsamen Frage auf die Straße zu gehen: „Wo ist meine Stimme?“
Es fing am 12. Juni (dem Tag der Wahl) an. Es war noch nicht einmal 17 Uhr, als eines meiner Wahlkampfbüros angegriffen wurde. Gegen 20 Uhr wurde meine Wahlkampfzentrale ebenfalls angegriffen, und die Schlagzeile der Zeitung Kalemeh Sabz (Moussavis offizielle Zeitung während des Wahlkampfes) wurde vor der Veröffentlichung am nächsten Morgen mehrfach auf Anordnung von Geheimdienstbeamten geändert.
Eine Reaktion der Regierung, die der Würde unserer Nation nicht angemessen ist
Dass die Regierung nicht angemessen und auf islamische Weise auf die Wahlen reagierte, führte zu einer negativen Wahrnehmung bei den Menschen und war letztlich der Hauptgrund für vieles, was sich in unserem Land [daraufhin] ereignete. Die Reaktion (der Regierung) auf die Proteste ziemte sich nicht für die mit unserer Nation assoziierten [Merkmale] Erhabenheit, Freiheit und Stolz. Die Verbrechen von Kahrizak, die Gräueltaten in den Studentenwohnheimen, die Morde am 30. Khordad [20. Juni] und sogar am 25. Khordad [15. Juni], sowie die Ereignisse, die darauf folgten, wie am Tag Ashura, trafen das Volk unseres Landes unvorbereitet.
Wenn die Herausforderungen ihrer Natur nach politisch waren, dann hätten sie auf politischen Wegen mit überzeugenden Erklärungen an das Volk gelöst werden müssen. Dies war nicht der Fall, und leider waren auch die Reaktionen nicht zufriedenstellend. Einer der bedeutendsten Tage war der 25. Khordad [15. Juni], als das Volk in Massen auf die Straße ging und diesen Tag zu einem entscheidenden Moment in der Geschichte unserer Nation und zu einem Zeugnis der guten Stimmung unseres Volkes in den Tagen nach der Wahl werden ließ.
Was habt ihr gewollt?
Unser Volk ging auf die Straße, rief nationale und islamische Parolen, frei von jeder Spannung, um ihren Standpunkt darzulegen und ihre Stimme abzugeben. Wir erwarteten, dass (die Regierung) in einer Weise reagiert, die auf die sanfte Stimmung unseres Volkes zugeschnitten ist. Leider erlebten wir in den dann folgenden Ereignissen eine ganz andere Reaktion, die die Dinge nur noch komplizierter machte.
Am 22. Khordad [12. Juni] beteiligte sich das iranische Volk an den Wahlen, weil es sein Schicksal bestimmen und die Richtung seiner Zukunft festlegen wollte. Die Ereignisse, die auf die Wahlen folgten, haben jedoch unserem Volk und unserem Land die Augen geöffnet. Unsere Nation entdeckte große Diskrepanzen und Störungen, was dazu führte, dass sich ein breites Spektrum neuer Forderungen entwickelte. Diese Forderungen begannen mit dem Wunsch nach einem Referendum über offene und faire Wahlen, und dehnten sich später auch auf andere Bereiche aus. Die Grüne Bewegung vereinte letztlich die Menschen hinter der Tatsache, dass alle Probleme im Rahmen der Verfassung gelöst werden müssen. Dies entwickelte sich zu einer Parole, die von der Mehrheit weitgehend aktzeptiert wurde.
Das Ignorieren von Teilen der Verfassung bedeutet, sie für sinnlos zu erklären
Die Wahrheit ist, dass diese Parole für das Schicksal unserer Nation von großer Bedeutung ist. Die Verfassung ist ein nationales Abkommen, ohne das es keine Einheit, sondern nur Chaos und Finsternis geben kann. Sie besteht aus einer Reihe zusammenhängender Artikel, und darum bedeutet das Ignorieren einzelner Teile, dass man die Verfassung insgesamt für bedeutungslos und nichtig erklärt.
Man muss die Verfassung als ein Ganzes betrachten. Beim Erarbeiten der Verfassung setzten die Beteiligten eine wichtige Einführung auf, die die Integrität und das Fortbestehen des Gesetzes schützen sollte. Diese Artikel betonen eine Reihe von Werten, Erwartungen und Forderungen, die aus der Verfassung nicht wegzudenken sind und nicht getrennt werden können. Nun, da unser Volk Zeuge der juristischen, politischen, wahltechnischen und anderen Probleme geworden ist, ist ihm mehr als je zuvor bewusst, dass der Weg in eine helle Zukunft auf die Fundamente zurückgeht, die von unserer Verfassung festgelegt sind – ohne Einmischung der verschiedenen politischen Fraktionen.
Ein Zurückziehen unserer Forderung nach der bedingungslosen Umsetzung der Verfassung wäre ein Akt des Verrats an Iran und am Islam. Diese Forderung werden wir nicht aufgeben
Wenn ein Artikel in der Verfassung fehlerhaft ist, gibt es einen klaren Weg, um ihn zu korrigieren. Wir müssen die Verfassung in Übereinstimmung mit der öffentlichen Meinung und der aktuellen Lage modifizieren. (Bis jetzt) haben wir die in der Verfassung erwähnten freien Medien und Freiheiten nicht. Wir haben keine freien Wahlen, in denen die Kandidaten nicht vorher handverlesen werden, wir haben keinen fairen Wettbewerb. Wir haben keine Rechte, die die Privatsphäre der Menschen schützt; Rechte, die verhindern, dass persönliche Briefe unter eigennützigen „Begründungen“ durchforstet werden. Wie können wir denken, dass wir ein funktionierendes System haben, wie können wir unsere Probleme lösen, wenn das Handeln auf nationaler Ebene gegen die Verfassung verstößt?
Im neuen Jahr stehen uns viele Probleme und Schwierigkeiten bevor. Viele davon hängen mit der Form zusamen, die unsere Forderungen annehmen werden. Es sind berechtigte Forderungen. Sie sind ein Weg, um nationale Größe zu erreichen, und sie sind die Rettung für alle Parteien auf dem Weg der Entwicklung unserer Nation. Wir werden diese Forderungen aufrechterhalten, und somit wird das kommende Jahr ein Jahr der Beharrlichkeit sein. Wir haben kein Recht dazu, uns von [diesen Forderungen] abzuwenden. Jede Abweichung wäre ein Akt des Verrats an der Nation, am Islam und am Blut unserer Märtyrer. Unsere Verfassung entsprang einem Meer aus dem Blut der Märtyrer. Wir können sie nicht einfach aufgeben, und wir alle müssen zu (ihren Grundsätzen) zurückkehren.
Vor allem wünsche ich mir, dass die Exekutive zumindest kompetent ist
Neben diesem Problem gibt es auch andere Probleme, die schon vorher existierten, die sich im kommenden Jahr aber verstärken werden – auch wenn ich mir wünsche, es wäre anders. Die wirtschaftlichen Aussichten für die Zukunft sind nicht gut. Mir gefällt diese Situation nicht. Ich hätte mir gewünscht, dass wir trotz aller Meinungsverschiedenheiten einen Standpunkt erreicht hätten, mit dem wir diese (nicht-politischen) Probleme lösen können. Aber es war nicht so. Die Prognosen für das Wirtschaftswachstum im kommenden Jahr sind schlecht. Zunächst bedeutet das, neben sinkenden Investitionen, ein Steigen der Arbeitslosigkeit und verstärkte und zunehmende Armut. Unsere Mittelklasse schrumpft angesichts dieser Probleme immer mehr. Zweitens ist unsere derzeitige (internationale) Position infolge einer verschwommenen Politik und eines abenteuerlichen und unbeholfenen Ansatzes (in der Außenpolitik) nicht sehr erfreulich. Eine bedrohliche Situation kommt auf uns zu. Wir haben die denkbar schlechtesten internationalen Beziehungen und die denkbar schlechteste Außenpolitik, und der (wirtschaftliche Druck) wird unter verschärften Sanktionen wohl (weiter zunehmen).
Die Grüne Bewegung muss mehr Menschen erreichen
Angesichts einer solchen Situation muss die Grüne Bewegung alle Bereiche der Gesellschaft erreichen. Die Grüne Bewegung muss das zeitlose soziale und islamische Prinzip der Einbeziehung wieder beleben. Wir müssen unseren Nachbarn und Gemeinschaften in der Nähe und in der Ferne die Hand reichen, indem wir Arbeitsplätze schaffen und in anderer Form interagieren. Lasst uns bescheidener leben, lasst uns unseren Mitbürgern helfen, lasst uns die schwere Last der Probleme für die Menschen erleichtern.
Lasst uns unser Leben bescheidener machen und unnötige Formalitäten vermeiden, um mehr Raum zu haben zum Nachdenken darüber, wie wir die vielen Probleme lösen können, die die Menschen haben. Lasst uns den Familien der Märtyrer und denen, die verletzt wurden, helfen und zur Hand gehen – der Prophet sieht es gern, wenn man Zeit mit diesen Familien verbringt. Außerdem wird die Hoffnung im Land dadurch wieder angefacht.
Der Weg, den wir nicht vermeiden können
Ich glaube, dass der Weg zu Realisierung der Größe unserer Nation dieser Linie folgt, und das Volk versteht ohne Zweifel, dass es keine andere Alternative gibt. Darum folgt die Nation diesem Weg voller Hoffnung. So Gott will, werden wir unsere fernen Ziele erreichen, denn unsere Forderungen sind nicht übermäßig. Wir fordern eine faire und gesunde Wahl – eine Wahl, in der die Tatsache, dass man auf dem Wahlzettel steht, nicht bedeutet, dass man von einigen wenigen Machthabern überprüft und ausgewählt wurde. Diese Art von Wahlen – die Art, die wir bisher hatten – reflektieren nicht den Respekt, der einer so würdigen Nation wie Iran angemessen wäre. Die iranische Nation ist groß, fortschrittlich und zivilisiert. Sie sollte nicht wie eine Nation unzivilisierter, unwissender Menschen behandelt werden, deren Entscheidungen andere treffen müssen, weil man ihnen nicht zutraut, sich um ihre eigenen Angelegenheiten zu kümmern und ihre eigene Regierung richtig zu wählen.
Ich möchte, dass die Regierung die Freiheit der Rede und die Pressefreiheit respektiert, damit die Gedanken und Ideen der Nation frei und öffentlich fließen können. Ich bin sicher, dass die Manifestation dieser Gedanken dem Islam entsprechen wird. Erst dann werden wir einen produktiven und fortschrittlichen Iran sehen, der von Gerechtigkeit und Freiheit strotzt. Wir dürfen keine Angst davor haben, dass dies passiert. Vielmehr müssen wir uns ernsthaft vor dem fürchten, was passieren wird, wenn wir das alles nicht zulassen. Wovor wir uns wirklich fürchten müssen, ist das, was passiert, wenn wir den Forderungen des Volkes den Rücken kehren.
Ich möchte mit einem Gebet von Imam Khomeini schließen – einem Gebet, dass auf die heutige Situation zutrifft:
Gott, wache über unsere Märtyrer und lass sie nah bei deiner Güte und deinem Mitgefühl ruhen. Heile unsere Verletzten und unsere Toten, und führe die, die vom Feind gefangen genommen wurden, zurück zu den blutenden Herzen ihrer Familien. Gott, schenke uns in deiner Güte Gedult und Erfolg.
Pingback: IranSIC Newsletter 20. März 2010 – Deutsch « Sea of Green Germany