Tagesarchiv: 3. April 2010

Larijani unterstreicht Unabhängigkeit der iranischen Justiz

Veröffentlicht auf Radio Zamaaneh am 3. April 2010
Quelle (Englisch): http://www.zamaaneh.com/enzam/2010/04/larijani-emphasizes-indep.html
Deutsche Übersetzung: @en2ge, bei Weiterveröffentlichung bitte Link angeben

Justizchef Sadegh Larijani

Der iranische Justizchef Sadegh Larijani hat nach seinem Zusammentreffen mit mehreren schiitischen Führern in Qom erklärt, Geld und Positionen verhülfen Menschen vor iranischen Gerichten nicht zu Immunität, und die Justiz verfolge juristische Angelegenheiten unabhängig von „politischen Plänkeleien und Medienpublicity“.

Am Tag zuvor hatte Ayatollah Makarem Shirazi sich gegen externe Einflussnahme auf die Justiz ausgesprochen und erklärt, die Richter und die Gerichtsurteile müssten absolut unabhänig sein von Menschen, die in mächtigen Positionen sind oder über hohe finanzielle Mittel verfügen.

Medienpublicity dürfe die Entscheidungen der Richter nicht beeinflussen, so Makarem Shirazi weiter.

Vor über einem Monat hatten bestimmte Medienberichte erklärt, dass Äußerungen Ayatollah Makarem Shirazis die Grundlage für die Bestätigung des Todesurteils gegen einen 20jährigen Studenten gewesen seien.

Ayatollah Makarem Shirazi hatte auf diese Berichte sofort reagiert und erkärt, solche Äußerungen nicht abgegeben zu haben. Er warf den Medien vor, die Öffentlichkeit falsch zu informieren. Auf seiner Webseite veröffentlichte er ein Statement, in dem es hieß: „Wir uns zu dieser Person überhaupt nicht geäußert, und dieser Vorfall zeigt das Fehlverhalten gewisser Internetseiten. Mit Gottes Gnade werdet ihr den Grundsätzen des Islam folgen und keine übereilten Urteile fällen.“

Viele Verhaftungen bei Umweltdemonstration am Urmia-See

Veröffentlicht auf RAHANA am 3. April 2010
Quelle (Englisch): http://www.rhairan.info/en/?p=2150
Deutsche Übersetzung: @en2ge, bei Weiterveröffentlichung bitte Link angeben

Eine von Umweltaktivisten am Urmia-See veranstaltete Versammlung endete in Zusammenstößen, nachdem die Menschenmenge von Sicherheitskräften angegriffen worden war.

RAHANA – Dutzende Menschen wurden bei einer von Anhängern des Fußballvereins Traktor-Sazi einberufenen Versammlung zum Schutz des Urmia-Sees verhaftet. Der See ist wegen der Nachlässigkeit der Behörden von vollständiger Austrockung bedroht.

Die Menschen veranstalteten am See und in den umliegenden Dörfern Picknicks. In einem symbolischen Akt leerten sie Wasserflaschen in den See aus. Sie forderten die Regierung auf, gegen die allmähliche Austrocknung des Sees aktiv zu werden.

Anm. d. Übers.:
Die Demonstration fand am 2. April 2010 statt. Ein Video davon: