Moussavi: Es geht uns nicht um Macht, sondern um nationale Interessen

Ins Englische übersetzt und veröffentlicht von Khordaad88 am 22. April 2010
Quelle (Persisch): Jaras
Englische Quelle der vorliegenden Übersetzung: http://khordaad88.com/?p=1574
Anmerkungen in eckigen Klammern stammen von der Übersetzerin

Anlässlich seines heutigen Treffens mit einer Gruppe national-religiöser Aktivisten sagte Moussavi: „Es gibt für die Erreichung unserer nationalen Interessen und einer wünschenswerten Gesellschaft keinen anderen Weg, als an der Grünen Bewegung festzuhalten. Es ist ein Prozess, der Geduld, Beharrlichkeit und große Ausdauer gegenüber den bevorstehenden Schwierigkeiten und Herausforderungen erfordert.“

Die Grüne Bewegung verfolge selbstgesetzte Ziele, die ihren Ursprung in den Werten und Forderungen des iranischen Volkes hätten, so Moussavi weiter. „Wir müssen eine kohärente Zivilgesellschaft errichten und dafür alle verfügbaren Ressourcen im Land nutzen“. Für die schrittweise Errichtung der gewünschten Zivilgesellschaft sei es notwendig, für die verschiedenen Angelegenheiten des Landes „grüne Volksinstitutionen“ zu schaffen. „Was am 25. Khordaad [15. Juni] des letzten Jahres in Teheran geschehen ist – die überwältigende und friedliche Präsenz der versammelten Menschen in einer Atmosphäre des Friedens, der Geduld, Beharrlichkeit und Verwandschaftlichkeit, verbunden mit ihrer Reaktion als zivile Regimekritiker – ist ein perfektes Beispiel dafür, wie die gewünschte Zivilgesellschaft aussehen kann.“

Moussavi unterstrich die „Notwendigkeit von politischen Zielen und Werten im Leben“ und sagte: „Unser Ziel ist kein einfaches, und der Weg, der vor der Grünen Bewegung liegt, ist lang und voller Windungen und Wendungen. Auch wenn es durchaus möglich ist, dass die Grüne Bewegung ihre Ziele wesentlich früher als erwartet erreichen kann, müssen wir geduldig bleiben und in unserer Beharrlichkeit nicht nachlassen. Um die Grüne Bewegung fortzusetzen, müssen wir mit ihr leben.“

Geduld und Beständigkeit hat einen Preis
„Natürlich ist es nicht einfach, in der Verfolgung der Ziele der Grünen Bewegung geduldig und beständig zu bleiben. Daran führt kein Weg vorbei. Wir werden mit Härten, Herausforderungen, Einschränkungen und Behinderungen, Druck, hartem Durchgreifen und Gefängnis konfrontiert werden, aber es gibt keinen anderen Weg für uns, als durch diese Dinge hindurchzugehen.“

In Anspielung auf Diskusssionen über Tendenzen [politischer] Parteien, nach Macht zu streben, fügte Moussavi hinzu: „Das ist kein Makel für Parteien, aber in der Grünen Bewegung ist das Ziel der Macht lediglich ein Nebenaspekt hinter den Hauptzielen der Grünen Bewegung. Das Ziel der Bewegung ist es, die Gesellschaft zu revolutionieren und eine Zivilgesellschaft zu schaffen, die die Iraner verdienen. Dieser Ansatz, der den Aspekt der Macht bewusst hintanstellt, macht uns ruhig und gelassen. Wenn es uns gelingt, dass diese Einstellung in der Gesellschaft Fuß fasst, werden wir davon sehr profitieren.“

Veränderungen kommen durch neue Ideen
Moussavi unterstrich, dass die „Schaffung von Bewusstsein sehr hohe Priorität“ habe. „Veränderungen sind möglich, wenn neue Ideen geboren werden. In unserem Fall scheint die Idee bereits geboren zu sein. Je weiter wir diese Idee fassen, desto breiter können die Bandbreite und die Möglichkeiten der Grünen Bewegung werden.“

„Mehr als je zuvor müssen wir versuchen, unter den Bürgern, die noch in der ‚Grauzone‘ leben und weder die Grüne Bewegung, noch das Establishment unterstützen, Bewusstsein zu schaffen. Wir müssen ihnen von dem ‚leuchtenden Bereich‘ [„lucid area“] erzählen und sie auf die Seite der Grünen Bewegung bringen.“

„Die, die an der Macht sind, betrachten den Anstieg des Bewusstseins mit Misstrauen. Tatsächlich sind sie so beunruhigt, dass sie auf den Anstieg des Bewusstseins über die Anzahl der Märtyrer der Bewegung, über das, was in den Niederschlagungen wirklich passierte, über die Klärung der Ziele der Bewegung, über die Veröffentlichung der unmenschlichen Behandlung der Gefangenen, mit extremer Härte reagieren.“

Presse und Medien
„Die Presse und die Medien sind für die Bewegung kritische Themen. Leider sind wir aus verschiedenen Gründen in diesen Bereichen (Presse, Medien, Schaffung von Bewusstsein in der Gesellschaft) im Verzug. Wir nutzen Internet und Cyberspace noch nicht optimal.“

An anderer Stelle seiner Rede unterstrich Moussavi: „Wir müssen alle zusammenhalten und einander beistehen. Wir müssen uns auf einige Minimalforderungen einigen und Ziele und Parolen auswählen, hinter denen die Mehrheit stehen kann. So wie alle regimekritischen Bürger die Farbe Grün als einen gemeinsamen Nenner angenommen haben, müssen wir Minimalforderungen finden, die wir alle unterstützen können, so dass die Grüne Bewegung sich ausbreitet.“

Es geht uns um nationale Interessen
Moussavi sagte weiter: „Es muss allen klar sein, dass es uns ausschließlich um nationale Interessen geht. Hier sind keine eigenen [persönlichen] Interessen im Spiel. Wir wollen uns nicht hinter die Unterdrücker und die Unterdrückung stellen. Wir stehen hinter den Unterdrückten. Ich muss allerdings hinzufügen, dass die Grüne Bewegung Gespräche und Verhandlungen bevorzugt. Wir alle müssen uns an einem Dialog beteiligen, unsere Ideen sammeln, zusammen mit allen Gruppierungen, denen der Iran am Herzen liegt. Wir müssen uns um unsere nationalen Interessen kümmern, um diesen langen und schwierigen Weg, der vor uns liegt, fortsetzen zu können.“

Fürsprecher einer mitfühlenden Religion
Moussavi betonte: „Wir sind Fürsprecher einer mitfühlenden Auslegung der Religion, einer Auslegung, die ein Maximum an Toleranz für die Verschiedenheit von Meinungen aufbringt.“

„Eine solche mitfühlende Auslegung ist kein einfaches Ziel, aber die Grüne Bewegung spürt das Gewicht dieses Ziels auf ihren Schultern. Ich ahne die Gefahr, die in der Entfernung unserer neuen Generationen von der Religion und religiösen Werten lauert. Harte Reaktionen, Gewalt, Niederschlagungen im Namen der islamischen Regierung könnten große Teile der Jugend veranlassen, sich von jeder Art von Religion abzuwenden.“

Moussavi spielte auf jüngste Veränderungen an: „Anstatt uns an eine Art des Regierens zu klammern, müssen wir flexibler sein (= andere Formen finden, die unseren Bedürfnissen besser Rechnung tragen)“. Er erklärte: „Moderne Künstler haben zwei Ansätze. Einige setzen das, was sie sehen oder sich vorstellen, in ein Gemälde um. Die anderen beginnen zu arbeiten, ohne zu wissen, wie das Werk am Ende aussehen wird, und lassen so Schritt für Schritt Bilder entstehen, die dann zu einem Gemälde werden. Was in der Grünen Bewegung zur Zeit passiert, lässt sich mit dem zweiten Ansatz charakterisieren.“

Übersetzung aus dem Englischen: Julia, bei Weiterveröffentlichung bitte Link angeben

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s