Quelle: http://www.amnesty.org/en/library/info/MDE13/044/2010/en (3. Mai 2010)
Der 24jährige Studentenführer Majid Tavakoli, Student des Schiffbaus, wurde am 7. Dezember 2009 beim Verlassen der Amir-Kabir-Universität in Teheran geschlagen und verhaftet. Er hatte kurz zuvor bei einer friedlichen Kundgebung anlässlich des Tages des Studenten eine Rede gehalten. Die Demonstration war Teil der Proteste gegen die Regierung, die nach den umstrittenen Präsidentschaftswahlen vom Juni 2009 stattfanden.
Am nächsten Tag veröffentlichten regierungstreue Nachrichtenagenturen Fotos von Majid Tavakoli in Frauenkleidern. Offenbar sollte er damit gedemütigt werden. Hunderte iranischer Männer veröffentlichten daraufhin Fotos von sich im Internet, auf denen sie Kopftücher trugen.
Majid Tavakoli wurde später zu achteinhalb Jahren Gefängnis verurteilt. Seine Anklagen lauten: Beleidigung von Beamten, Verbreitung von Propaganda gegen den Staat sowie Versammlung und Verdunkelung mit der Absicht, der nationalen Sicherheit zu schaden. Majid Tavakoli ist ein Gewissensgefangener.
Dutzende Studenten, aber auch andere Menschen wurden bei den landesweiten Protesten zum 7. Dezember verhaftet. Viele wurden mittlerweile freigelassen, aber eine unbekannte Zahl ist noch immer inhaftiert, viele wurden zu Gefängnisstrafen verurteilt.
Link zum pdf-File für die Aktion:
http://www.amnesty.org/en/library/info/MDE13/044/2010/en