Tagesarchiv: 18. Juli 2010

Berlin: Aufruf zur Hilfe – Wir benötigen Hilfe für die iranischen Flüchtlinge

Update 19. Oktober 2010

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde der Flüchtlingshilfe Iran e.V.

Der Iran ist in aller Munde. Es vergeht kaum ein Tag, an dem
die Medien nicht über Ahamdinejad oder einer möglichen iranischen
Atombombe berichten.

Aber zugleich ist die Kritik an diesem iranischen Regime und deren
Verantwortlichen so hörbar wie lange nicht. Breit geteilt ist die Empörung über
den Bau einer Atombombe, aber auch den den Auftritt des selbsternannten
Präsidenten Ahmadinejad vor der UN, die den Interessen einiger weniger dient,
breit geteilt auch die Sorge über eine voranschreitende Abschaffung jeglicher Menschenrechte im Iran.

Flüchtlingshilfe Iran e.V. ist eine wichtige Stimme, die diese Kritik scharf und
fundiert an die Öffentlichkeit trägt und den Opfern hilft.

Leider wird die kurze Zeit der medialen Aufmerksamkeit nicht ausreichen.
Unser Streiten für eine transparente und lebendige Demokratie, wie auch
die Unterstützung der vielen tausenden iranischer Flüchtlinge braucht
Hartnäckigkeit und einen langen Atem. Und dafür brauchen wir Sie! Die
Arbeit der Flüchtlingshilfe Iran e.V. wird von vielen Einzelpersonen ermöglicht, die
mit kleinen und größeren Beträgen unsere unabhängige Arbeit sichern.
Nur so können wir aktuell iranischen Flüchtlingen helfen, die in der Türkei oder
anderen Drittländern leben, zumeist unter menschenunwürdigen Bedingungen,
ohne finanzielle Unterstützung dieser Drittstaaten oder etwa der UNHCR.

Um unsere Arbeit im nächsten Jahr zu sichern und mittelfristig weiter
auszubauen, brauchen wir IHRE Unterstützung!
Wenn Sie unsere Arbeit schätzen und unseren Wunsch nach einer lebendigen
Demokratie teilen, in der Menschenrechte einen festen Platz haben, und IHNEN iranische Menschenrechtsaktivisten nicht egal sind, dann werden Sie jetzt Flüchtlingshilfe-Iran-
Förderer/in:

http://www.fluechtlingshilfe-iran.de/Mitgliedschaft

Wir bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung.

Ihr Hajo Funke – Azar Karimi – Roshanak Tabari – Lutz Bucklitsch – Farin Fakhari

_________________________________

Via Lutz Bucklitsch, Flüchtlingshilfe Iran

Nachtrag 24. September 2010

Liebe Mitstreiter!

In zwei Monaten bekommen wir „unser“ erstes Baby hier in Berlin……..

Die beiden zukünftigen Eltern haben wir vor zwei Tagen in Berlin vom Flughafen Tegel abgeholt. Derzeit durchlaufen sie die ersten Behördenwege. Alle sind wohlauf.

Damit endet aber unsere Arbeit nicht, denn wir müssen eine passende Wohung suchen, diese einrichten und natürlich die komplette Erstausstattung für „unser“ Baby (Junge) besorgen.

Daher jetzt unsere herzliche Bitte an alle. Wir benötigen eine Kinderzimmereinrichtung, Babyerstaustattung für einen JUNGEN.
Wer kann helfen?Wer hat etwas für dieses Baby?

Kontakt bitte direkt über mich:

Lutz Bucklitsch
Tel. +49(0)30 74 92 1020 begin_of_the_skype_highlighting              +49(0)30 74 92 1020      end_of_the_skype_highlighting
oder +49(0)160 99497210

Pakete bitte an:

Lutz Bucklitsch
Flüchtlingshilfe Iran e.V.
Prinzenallee 25
13359 Berlin

Geldspenden bitte an:

Flüchtlingshilfe Iran e.V.
STICHWORT: Baby
Bank für Sozialwesen
BLZ 100 205 00
Konto Nr.: 117 6500
IBAN: DE 3110020500 391176500
BIC: BSSWDE 33BER

Für Rückfragen bitte Kontakt mit mir aufnehmen.

Vielen Dank an ALLE!

_________________________________

Nachtrag vom 17. August 2010

Liebe Freunde,

in den letzten Wochen haben uns zahlreiche Spenden, Sach- wie Geldspenden, erreicht. Für diese Spenden möchten uns bei ALLEN bedanken. Es ist schön zu sehen, wie Solidarität gelebt wird. Bei allen Spendern würden wir uns am liebsten persönlich bedanken, doch wie manche wissen, fehlt uns einfach die Zeit dafür.

Tagtäglich sind wir mit der Betreuung dieser neuen Bundesbürger beschäftigt, es ist ein Fulltime-Job. Nein, wir wollen uns nicht beklagen über die Masse an Arbeit, wir werden durch das Lachen dieser neuen Freunde mehr als reichlich beschenkt.

Ich bitte ganz herzlich darum, manche Dinge nicht falsch zu verstehen, hierbei meine ich insbesondere unsere Zurückhaltung bei der Weitergabe von Informationen über die Flüchtlinge, wie auch unseren „Arbeitsalltag“, wir möchten hier nicht den Eindruck erwecken, dass wir hier zum Selbstdarsteller werden möchten. So etwas ist nicht unsere Art. Wir machen das, was zu machen ist, und gut ist.

DANKE! aus der Hauptstadt.

Doch würden wir gern auch weiterhin aufrufen, Geldspenden an die Flüchtlingshilfe Iran e.V. zu überweisen, denn unsere eigentliche Aufgabe, den iranischen Flüchtlingen im Ausland – Türkei, Greichenland etc. – zu helfen, kommen wir trotz aller Anstrengungen immer noch nach. Und das soll so bleiben.

Daher benötigen wir auch weiterhin finanzielle Unterstützung. Es gibt einfach zuviele Flüchtlinge, die HILFE dringend benötigen!

Bitte spendet auf das nachfolgende Konto:

Flüchtlingshilfe Iran e.V.
SpendenkontoBank für Sozialwesen
BLZ 100 205 00
Konto Nr.: 117
6500IBAN: DE 3110020500 391176500
BIC: BSSWDE 33BER

Merci! Danke! Thank You!
Farin Fakhari – Prof. Dr. Hajo Funke – Azar Karimi – Roshanak Tabari – Lutz Bucklitsch und weitere Helfer

_____________________________

Ergänzung Lutz Bucklitsch 19.07.2010:
Auch heute sind wieder drei Flüchtlinge eingetroffen. Daher bitten wir um weitere Spenden: es werden dringend funktionsfähige Handys gebraucht.

Zusätzlich möchten wir auf die Bekleidungsproblematik hinweisen. Es wird ganz, ganz dringend Herrenbekleidung gesucht. Größe L und für eine Person XL.

Bitte schaut noch einmal in die Kleiderschränke!!!!!

Wie sich jeder sicherlich vorstellen kann, brauchen diese Freunde Hilfe.

_________________________________

Liebe Freunde,

heute wenden wir uns mit einer Bitte an Euch. Die ersten Flüchtlinge sind aus der Türkei hier in Berlin eingetroffen.

Wie sich jeder sicherlich vorstellen kann, brauchen diese Freunde Hilfe.

Folgende Gegenstände werden dringend benötigt:

Fahrräder – 2x Frauenräder – 5x Herrenräder

Wohnungseinrichtungsgegenstände, Elektrogeräte (Waschmaschinen, Bügeleisen, Bügelbretter, Fön, TV-Geräte, PCs , Bildschirme)

Einer unserer Flüchtlinge ist Musiker, seine Gitarre ist leider auf der Flucht beschädigt worden und ist nicht mehr bespielbar. Daher die herzliche Bitte, gibt es irgendwo eine Gitarre, die nicht benötigt wird.

Natürlich müssen es keine neuen Gegenstände sein, sie sollten nur funktionieren.

Ferner suchen wir Bekleidung, weil einige nur eine Ersatzbekleidung haben. Die Kleidung sollte bitte sauber, gewaschen und möglichst wenig oder überhaupt nicht gebraucht sein. Folgende Konfektionsgrößen werden benötigt: M/L (Herren): Shirts etc.. , Damen (42 Oberbekleidung / 44 Hosen)

Geld zum Ankauf ist NICHT vorhanden. Daher sind alle auf Spenden angewiesen.

Geldspenden, auch kleine Beträge bitte über http://www.fluechtlingshilfe-iran.de, dort gibt es eine sichere Möglichkeit der Onlineüberweisung. Vielen Dank!!!!

Kontakt bitte über mich.

Es ist sehr eilig!

Hier kann jeder einen Beitrag leisten……

DANKE!!!!! bereits jetzt schon für EURE Unterstützung!

Kontakt bitte direkt über:
Lutz Bucklitsch – FON: 030/74 92 1020 oder 0160/ 99497210 oder direkt per Post an

Lutz Bucklitsch, Prinzenallee 25, 13359 Berlin

Direktlieferungen sind bitte vorher zeitlich abzuklären, weil wir viel mit den Flüchtlingen unterwegs sind.

Issa Saharkhiz fordert Entlassung und gerichtliche Verfolgung des iranischen Obersten Führers

Veröffentlicht bei Radio Zamaaneh am 18. Juli 2010
Quelle (Englisch): http://www.zamaaneh.com/enzam/2010/07/prominent-detainee-calls.html

Issa Saharkhiz

Issa Saharkhiz, der ehemalige Leiter des iranischen Presseaufsichtsrats, hat Irans Oberstem Führer vorgeworfen, „zur Folter von Gefangenen zu schweigen“ und angekündigt, ihn anklagen zu wollen.

Wie die Webseite Khodnevis berichtet, wurde Saharkhiz heute in Abteilung 15 des Revolutionsgerichts hinter verschlossenen Türen der Prozess gemacht.

Dem Bericht zufolge wurde Saharkhiz „gefesselt in den Gerichtssaal gebracht und widmete seine Verteidigungsschrift dem iranischen Volk“.

Saharkhiz, der Leiter des verbotenen Monatsmagazins Aftab, sagte im Gericht, dass er am Tag seiner Verhaftung im Juli vergangenen Jahres von Sicherheitsbeamten „geschlagen und gefoltert“ worden sei.

„Ayatollah Seyed Ali Khamenei hat die Verfassung und sämtliche Regeln und Prinzipien des Velayat-e Faghih (Führerschaft eines obersten Rechtsgelehrten) mit Füßen getreten und ist vom Weg der Gerechtigkeit, Fairness und Unparteilichkeit in Wahlen abgewichen, indem er offen sagt, dass er einem Kandidaten gegnüber anderen den Vorzug gibt und dass sein Herz für den Sieg dieses Kandidaten schlägt“, so Saharkhiz weiter.

Saharkhiz zufolge hat dieses Vorgehen des Führers „den manipulierten Wahlen von 2009 den Weg bereitet“.

Das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen von 2009 war in massiven Straßenprotesten von Millionen Menschen angefochten worden, die der Regierung Wahlbetrug zum Zweck des Machterhalts für Mahmoud Ahmadinejad vorwarfen.

Die Regierung wies die Vorwürfe zurück, und der Oberste Führer besiegelte das Wahlergebnis trotz der großangelegten Proteste durch seine Billigung.

Übersetzung aus dem Englischen: Julia, bei Weiterveröffentlichung bitte Link angeben

Issa Saharkhiz nach seinem Gerichtstermin am 18. Juli

(Quelle: http://onlymehdi.saharkhiz.net/archives/195859772)

Kampagne für einen Studenten, der wegen Fotos von Demonstrationen verhaftet wurde

Veröffentlicht bei Radio Free Europe/Radio Liberty am 18. Juli 2010
Quelle (Englisch): http://www.rferl.org/content/Free_Hamed_Saber_Campaign_Supports_Photographer_Arrested_Over_Protest_Pix/2102988.html

Von Golnaz Esfandiari

Studenten in Gothenburg, Schweden, protestieren in 2009 gegen die Verhaftung von politischen und studentischern Aktivisten.

Über 70 ausgezeichnete iranische Hochschulabsolventen haben die Freilassung ihres Kommilitonen und Freundes, des Fotografen Hamed Saber gefordert, der vor etwa einem Monat verhaftet worden war. Grund für die Verhaftung waren offenbar Fotos, die er von den Straßendemonstrationen gegen die Wiederwahl des iranischen Präsidenten Mahmoud Ahmadinejad im letzten Jahr gemacht hatte.

In einem auf dem neu eingerichteten Blog „freehamedsaber“ veröffentlichten Statement der Gruppe heißt es, Saber, ein Absolvent der Informatik an einer der besten iranischen Universitäten, der Sharif Universität, sei ein intelligenter und religiöser junger Mann ohne Verbindungen zu politischen Gruppen oder Organisationen.

Saber, Gewinner der Bronzemedaille bei einem internationalen wissenschaftlichen Wettbewerb, hätte die Möglichkeit gehabt, das Land zu verlassen, habe sich aber dafür entschieden, im Iran zu bleiben und sich für die „Unabhängigkeit und den wirtschaftlichen Fortschritt“ im Land einzusetzen, heißt es in dem Statement weiter. Ferner fordert es die iranische Führung auf, dafür zu sorgen, dass Saber ein faires Verfahren erhält.

„Wir rufen die (Offiziellen) des Landes auf, die Vorstellungen des jeweils anderen zu respektieren und für Bedingungen zu sorgen, unter denen alle Menschen, vor allem Fachleute, sich frei für die Entwicklung des Landes einzusetzen“, so das Statement weiter.

Hier sind einige der Fotos veröffentlicht, die Saber von den Ereignissen nach der Wahl aufgenommen und unter seinem richtigen Namen auf seinen Internetseiten bei Flickr und Picasa veröffentlicht hatte.

Seine Fotos wurden von vielen Veröffentlichungen und Webseiten benutzt. Eines seiner Fotos schaffte es auf die Titelseite des deutschen Magazins „Der Spiegel“.

Übersetzung aus dem Englischen: Julia, bei Weiterveröffentlichung bitte Link angeben