Veröffentlicht bei Radio Zamaaneh am 6. August 2010
Quelle (Englisch): http://www.zamaaneh.com/enzam/2010/08/third-session-of-iranian.html
Die dritte Sitzung der „Grünen Konvergenz der Frauenbewegung Irans“ fand zum Jahrestag der konstitutionellen Revolution unter Teilnahme von Vertreterinnen eines Spektrums der Frauenbewegung am Dienstag in Teheran statt.
An der Versammlung nahmen mehrere Mütter von Opfern der Proteste nach den Wahlen im letzten Jahr sowie Ehefrauen von politischen Gefangenen und Frauenrechts- und politische Aktivistinnen teil.
Auf der Agenda standen Themen wie die Rolle der Frauen in der Konstitutionellen Revolution vor 100 Jahren, aktuelle Fragen für die Frauen in der iranischen Gesellschaft, die fortgesetzte Inhaftierung politischer Gefangener sowie die 17 politischen Gefangenen, die sich seit mittlerweile fast 2 Wochen im Hungerstreik befinden.
Bei dem Treffen wurde ein Statement verabschiedet, in dem die wichtige und unerlässliche Erfordernis einer angemessenen Interaktion der Frauenbewegung mit den anderen iranischen Demokratiebewegungen betont wird.
Trotz aller Erfolge, die die Frauenbewegung erreicht hat, äußert sich die Frauenbewegung in dem Statement besorgt, dass die positiven sozialen Entwicklungen zu mehr Geschlechtergleichheit mit Gewalt gebremst oder sogar rückgängig gemacht werden könnten.
Zudem wird betont, es sei wichtig, die Rolle von Ethnien, Religionen, Sprachen und Geschlechtern zu akzeptieren und den sozialen und wirtschaftlichen Rechten von Frauen Nachdruck zu verleihen. Gewaltlosigkeit und das Eingehen von Koalitionen unter Wahrung der Unabhängigkeit waren weitere Punkte, die bei dem Treffen zur Sprache kamen.
Die erste Sitzung der „Grünen Konvergenz der Frauenbewegung“ hatte am Internationalen Frauentag stattgefunden, gefolgt von der zweiten Sitzung anlässlich der iranischen Neuen Jahres.
Übersetzung aus dem Englischen: Julia, bei Weiterveröffentlichung bitte Link angeben
Pingback: News vom 7. August « Arshama3's Blog