Besuchssperre für politische Gefangene in Iran bleibt bestehen

Die Familien der Gefangenen, die ihren Hungerstreik im Evin-Gefängnis [kürzlich] beendet haben [sollen], dürfen ihre inhaftierten Angehörigen weiterhin nicht besuchen.

Die Webseite Kalemeh berichtet, dass die Familien der 16 politischen Gefangenen, die [vor ca. 3 Wochen] in einen Hungerstreik getreten waren, am heutigen Montag einen Protest gegen ein nochmaliges Besuchsverbot veranstaltet haben.

Kalemeh zufolge wurde den Familien, die seit ca. 20 Tagen keinerlei Nachricht mehr über ihre Angehörigen erhalten haben, von den Behörden in Evin mitgeteilt, dass diese Gefangenen noch längere Zeit in Einzelhaft bleiben werden. „Proteste und Streiks im Gefängnis sind Verbrechen“, und eine Besuchssperre werde den Gefangenen „eine Lehre erteilen, damit sie damit aufhören“.

Die politischen Gefangenen, die im Juli aus Protest gegen Misshandlungen durch die Gefängniswachen in den Hungerstreik getreten waren, hatten ihren Streik nach mehr als zwei Wochen beendet. Sie befinden sich in Einzelhaft.

Sie fordern ein Ende der Misshandlungen durch die Wachen, die Beachtung ihrer gesetzlich festgeschriebenen Rechte und mehr Platz und bessere Versorgung im Gefängnis.

Außerdem hatten sie die Freilassung des politischen Gefangenen und Fotojournalisten Babak Bordbar gefordert. Diese Forderung wurde erfüllt.

Kalemeh zufolge liegt der Grund für die fortgesetzte Einzelhaft und die Besuchssperre darin, dass der Hungerstreik in den Medien ein so großes Echo findet.

Keyvan Samimi, der letzte noch im Hungerstreik befindliche Gefangene, hat erklärt, er werde seinen Hungerstreik so lange fortsetzen, bis alle protestierenden Gefangenen aus der Einzelhaft in die allgemeine Abteilung des Gefängnisses verlegt sind.

Es wird berichtet, dass sich Samimis Gesundheitszustand nach 21 Tagen Hungerstreik weiter verschlechtert.

Übersetzung aus dem Englischen: Julia, bei Weiterveröffentlichung bitte Link angeben.
Anmerkungen in eckigen Klammern stammen von der Übersetzerin.

Veröffentlicht bei Radio Zamaaneh am 16. August 2010
Quelle (Englisch): http://www.zamaaneh.com/enzam/2010/08/political-prisoners-still.html

Eine Antwort zu “Besuchssperre für politische Gefangene in Iran bleibt bestehen

  1. Pingback: Iran-Update 17.08. 2010 – Marg Bar Jomhuriye Eslami! « Entdinglichung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s