Tagesarchiv: 19. August 2010

Iran verbietet bekannte Wirtschaftszeitung

Die staatliche iranische Presseaufsichtsbehörde hat die bekannte Wirtschaftszeitung Asia verboten. Dies berichtet Radio Farda von RFE/RL. Weiterlesen

Karroubi: Das Volk muss die Regierungsinhalte bestimmen

Dem iranischen Oppositionsführer Mehdi Karroubi zufolge muss der Wille des Volkes in jeder Regierung Vorrang vor allem anderen haben. Karroubi, der  öffentlich im Internet an ihn gestellte Fragen beantwortete, sagte: „Das Volk muss entscheiden, ob es eine religiöse Regierung wünscht oder nicht, und es muss seine eigene Regierungsform wählen dürfen“. Weiterlesen

Interview: Parlamentarier halten Politik der Regierung für inakzeptabel

Von Fereshteh Ghazi

In Exklusivinterviews mit Rooz erklären drei Parlamentarier aus dem Lager der Prinziplisten (Ideologen aus der politischen Fraktion des Präsidenten), die Standpunkte des Präsidenten Ahmadinejad seien „für Parlamentarier inakzeptabel“. Der Chef der Exekutive müsse sich an das Gesetz halten. Weiterlesen

Nach zusätzlicher Haftstrafe für Mansour Osanloo: Ehefrau bittet um internationale Hilfe für die Freilassung ihres Mannes

Die Haftstrafe für den bekannten Arbeiteraktivisten Mansour Osanloo ist verlängert worden, obwohl er zur Zeit eine früher verhängte Haftstrafe absitzt. Seine Frau Parvaneh Osanloo äußerte sich im Interview mit ICHRI aufgebracht über die Verlängerung der Haftstrafe für ihren Mann und appellierte an internationale Organisationen, seine Freilassung zu erwirken. Weiterlesen

Saharkhiz‘ Anwalt: Nokia Siemens hatte eine Schlüsselrolle bei Saharkhiz‘ Verhaftung

GVF – Nach der Klage des  iranischen Journalisten Issa Saharkhiz gegen das Konsortium Nokia Siemens Networks sprach Radio Liberty mit dem Anwalt Edward Moawad von der Kanzlei Moawad & Herischi in Maryland. Saharkhiz wirft Nokia Siemens vor, mit der Lieferung von Überwachungstechnologie an den Iran zu seiner Verhaftung beigetragen zu haben. Moawad & Herischi vertritt Saharkhiz und seinen Sohn, den Blogger Mehdi Saharkhiz. Weiterlesen