Basijis sollen die virtuelle Welt erobern

Neue Online-Krieger

Von Golnaz Esfandiari

Die Kontrolle über die virtuelle Welt gehört zu den Prioritäten der regierungstreuen Basijis, und ihre Mitglieder werden nach Angaben eines Offiziellen aus den Reihen der Basijis jetzt auf diesem Gebiet geschult.

Abbas Mahmudian, bei der Basij-Gruppe Imam Reza in Khorasan verantwortlich für Medien und Öffentlichkeitsarbeit, erklärte, die Basij-Organisation habe mit „Taktik und Planung“ die „Eroberung der virtuellen Welt“ zu einer ihrer Prioritäten erhoben.

Mahmudian zufolge haben in letzter Zeit mehr als 100 Mitglieder der Basij-Milizen eine entsprechende Schulung in Mashhad absolviert.

In dem dreitägigen Kurs lernen 130 Basij-Brüder und -Schwestern alles über Bloggen, soziale Netzwerke im Internet, psychologische Operationen, Sicherheit für Online-Spionage. Sie werden mit Basij-eigenen Cyber-Zentren, Mobiltelefonen und ihren Möglichkeiten sowie mit Computerspielen vertraut gemacht. Ziel ist das gezielte Eindringen in die virtuelle Welt.

Iranische Offizielle warnen vor den Gefahren des Internet, das aus ihrer Sicht ein fruchtbarer Boden für den „sanften Krieg des Feindes“ gegen den Iran ist und unter Kontrolle gebracht werden muss.

Im vergangenen Januar hatte der Kulturbeauftragte der Basij, Mohammad Ali Nayini, angekündigt, die Milizen arbeiteten daran, dass die Hardliner die virtuelle Welt innerhalb eines Jahres erobern können.

Trotz der massiven Online-Zensur und anderer Maßnahmen der Regierung wie der Inbetriebnahme regierungstreuer Blogs und sozialer Netze im Internet ist es der Regierung bisher nicht gelungen, das Netz vollständig zu kontrollieren und zu verhindern, dass Aktivisten und Bürger das Netz für ihre eigenen Zwecke nutzen.

Das Internet ist nach wie vor ein hilfreiches Werkzeug der Opposition, die Webseiten und soziale online-Netzwerke für die Verbreitung von Nachrichten und Informationen nutzt.

Anfang dieser Woche hatte Oppositionsführer Mehdi Karroubi im Netz mit seinen Anhängern kommuniziert und ihre Fragen zu vielen Themen beantwortet. Es ging dabei u. a. um die Zukunft der oppositionellen Grünen Bewegung, die Unterstützung durch die Geistlichkeit, die Rolle der Auslandsiraner und der sozialen Netzwerke.

Bei diesem Anlass hatte Karroubi mitgeteilt, er führe Gespräche über eine Teilnahme an den Demonstrationen zum bevorstehenden Quds-Tag, der im Iran am letzten Freitag des Fastenmonats Ramadan begangen wird.

Veröffentlicht bei Radio Free Europe/Radio Liberty am 21. August 2010
Quelle (Englisch): http://www.rferl.org/content/Basij_Members_Trained_To_Conquer_Virtual_World/2134023.html
Übersetzung aus dem Englischen: Julia, bei Weiterveröffentlichung bitte Link
angeben

Eine Antwort zu “Basijis sollen die virtuelle Welt erobern

  1. Aus der Gegen-Perspektive berichtet der hochinteressante Newsweek-Artikel
    „Needles in a Haystack“
    (Untertitel: „A 20-something named Austin Heap has found the perfect disguise for dissidents in their cyberwar against the world’s dictators“)
    by William J. Dobson
    in: Newsweek – Papierausgabe: August 16, 2010; Online: August 06, 2010
    http://www.newsweek.com/2010/08/06/needles-in-a-haystack.print.html

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s