Tagesarchiv: 22. August 2010

“Wir unterstützen jede demokratische Bewegung” – Rooz Online im Gespräch mit Komeleh-Führer Abdollah Mohtadi

Vielleicht liegt es an der intensiven Propaganda der Islamischen Republik oder daran, dass die Medien lange Zeit nicht so fortgeschritten waren wie sie es heute sind, dass die kurdische Komeleh-Partei jahrelang ein Synonym für bewaffnete Gewalt und Terrorismus in den Bergen und Städten des iranischen Kurdistan war, die zum Ziel hatte, Kurdistan von Iran abzuspalten. Nach den Ereignissen, die im Iran auf den 12. Juni 2009 folgten, haben politische und soziale Aktivisten, von denen es infolge der grünen Bewegung mittlerweile Millionen geben dürfte, ein neues Image der Komeleh entdeckt. Weiterlesen

Drei Justizbeamte im Zusammenhang mit den Todesfällen in Kahrizak suspendiert

Drei Spitzenbeamte der Teheraner Staatsanwaltschaft, die mit dem Fall der Haftanstalt Kahrizak in Verbindung stehen, sind von ihren Arbeitsplätzen suspendiert worden. Dies erfuhr die Nachrichtenagentur Mehr News von einer informierten Quelle. Weiterlesen

Iranische Frauen protestieren gegen das sogenannte „Familienschutzgesetz“

Treffen iranischer Frauen am 19. August

Die iranische Oppositionsführerin Zahra Rahnavard hat das Parlament der Islamischen Republik dazu aufgerufen, das umstrittene Familienschutzgesetz von seiner Agenda zu streichen.

Wie die Webseite Kalemeh berichtet, appellierte Rahnavard an das Parlament, die Auswertung dieses Gesetzentwurfes an eine „Gruppe aus Experten und fortschrittlichen Männern und Frauen“ zu übergeben. Weiterlesen