Iranische Frauen protestieren gegen das sogenannte „Familienschutzgesetz“

Treffen iranischer Frauen am 19. August

Die iranische Oppositionsführerin Zahra Rahnavard hat das Parlament der Islamischen Republik dazu aufgerufen, das umstrittene Familienschutzgesetz von seiner Agenda zu streichen.

Wie die Webseite Kalemeh berichtet, appellierte Rahnavard an das Parlament, die Auswertung dieses Gesetzentwurfes an eine „Gruppe aus Experten und fortschrittlichen Männern und Frauen“ zu übergeben.

Iranische Medien hatten letzte Woche berichtet, dass der Entwurf zum Familienschutzgesetz mit drei Jahren Verspätung in die Agenda des Parlaments aufgenommen werden wird.

Gegner des Gesetzes hatten daraufhin Versammlungen organisiert und Protestartikel veröffentlicht.

Das Gesetz sieht vor, Polygamie für Männer auch ohne Nachweis entsprechender Finanzmittel oder das Einverständnis der ersten Ehefrau zu gestatten. Zudem soll die im Scheidungsfall einmalig an die Frau auszuzahlende Pauschale besteuert werden.

Zahra Rahnavard zufolge gehören die Verweise auf Vielehe im Koran in eine andere Zeit und historische Situation und werden in diesem Gesetz fehlinterpretiert.

„Dieses Gesetz von der Agenda des Parlaments zu streichen ist nicht nur für Frauen relevant, sondern vielmehr eine nationale Forderung für den Wohlstand des iranischen Volkes und die Beständigkeit iranischer Familien.“

Eine Gruppe Frauen aus verschiedenen Organisationen und Gruppen hatten bei einem Treffen am Donnerstag und Samstag das umstrittene Gesetz kritisiert und darüber beraten, wie verhindert werden kann, dass das Gesetz in Kraft tritt.

Veröffentlicht bei Radio Zamaaneh am 22. August 2010
Quelle (Englisch): http://www.zamaaneh.com/enzam/2010/08/iranian-women-protest-soc.html
Übersetzung aus dem Englischen: Julia, bei Weiterveröffentlichung bitte Link
angeben

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s