Monatsarchiv: August 2010

Arzhang Davoudi nach 48 Tagen im Hungerstreik bewusstlos

Arzhang Davoudi wurde am 29. August bewusstlos in die Gefängnisklinik eingeliefert. Weiterlesen

Iran will Universitäten gegen “Komplotte” wappnen

Kamran Daneshjoo

Kamran Daneshjoo, Minister für Wissenschaft, Forschung und Technologie, hat erklärt, die „Feinde“ Irans planten eine kulturelle Invasion in iranische Universitäten.

„Die Feinde versuchen, die islamische Atmosphäre an (iranischen) Universitäten durch ihre eigene liberal-demokratische Umgebung zu ersetzen“, sagte Daneshjoo am Sonntag unter Bezug auf Äußerungen des Führers der Islamischen Revolution. Weiterlesen

Karroubi: Wächterrat hat die Bevölkerung betrogen und ihr die Wählerstimmen genommen

Junge Reformer sind anlässlich des Jahrestages der Geburt des Imam Hossein mit Mehdi Karroubi zusammengetroffen. Karroubi: „Bei solchen Treffen drehen sich die Gespräche oft um die Familien von Menschen, die nach den Wahlen im letzten Jahr inhaftiert, geschädigt, verletzt oder getötet wurden. Es ist beklagenswert und entmutigend, über all diese gesichts- und namenlosen Menschen zu sprechen, die letztes Jahr einen solch hohen Preis zahlen mussten. Menschen, über die die meisten von uns noch immer nichts wissen, und selbst wenn es Informationen über sie gibt, wurde ihrer Notlage und den Schwierigkeiten, die sie durchleben mussten, wenig Aufmerksamkeit zuteil.“ Weiterlesen

Weltweite Kampagne: Freiheit für Shiva Nazar Ahari

Zeit: 2. und 3. September 2010 – vor ihrer Gerichtsverhandlung am 4. September 2010
Ort: Weltweit Weiterlesen

Iran verurteilt internationale Einmischung in juristische Angelegenheiten

Sakineh Mohammadi Ashtiani

Die Menschenrechtsbehörde der iranischen Justiz hat die internationale Gemeinschaft dafür kritisiert, sich „ohne über verlässliche Quellen zu verfügen“ gegen den Fall Sakineh Mohammadi Ashtiani positioniert zu haben.

Die iranische Justiz hatte Sakineh Mohammadi Ashtiani wegen Ehebruchs zum Tode durch Steinigung verurteilt. Weiterlesen