Monatsarchiv: Oktober 2010

Illegale Verhöre der 14 politischen Gefangenen von Evins Abteilung 350 gehen weiter

Kalemeh, 31. October 2010 – Die  14 politischen Gefangenen, die vor einiger Zeit die Einrichtung einer Wahrheitsfindungskommission zur Untersuchung der Präsidentschaftswahl von 2009 und der darauf folgenden Ereignisse gefordert hatten, sind im Evin-Gefängnis in den letzten Wochen erneut strapaziösen Verhören unterzogen worden. Weiterlesen

Durchgesickerter Brief bestätigt Wahlbetrugsbehauptungen der Opposition

GVF, 31. Oktober 2010 -Ein neues, vom iranischen Satellitenfernsehsender RASA veröffentlichtes durchgesickertes Dokument wirft weitere Fragen über die Legitimität des angeblichen „Sieges“ [von Mahmoud Ahmadinejad] bei der Präsidentschaftswahl von 2009 auf. [Die Oppositionskandidaten] Moussavi und Karroubi hatten diesen Wahlsieg als „konstruiert“ und die Wahl als massiven Betrug bezeichnet. Weiterlesen

Iran setzt Karroubis Partei „National Trust“ wieder ein

Hojjatoleslam Rasoul Montakhabinia


Nachtrag 1. November 2010: Zamaaneh berichtet von einem Dementi des Justizsprechers

Zamaaneh, 31. Oktober 2010 – Wie der stellvertretende Generalsekretär der Partei „National Trust“ [Nationales Vertrauen] Hojjatoleslam Rasoul Montakabnia mitteilt, ist das Büro der Partei nicht mehr versiegelt, die Partei darf ihre politische Arbeit wieder aufnehmen. Weiterlesen

Mir Hossein Moussavi und Mehdi Karroubi setzen trotz strenger Sicherheitsbeschränkungen Treffen durch

Saham News, 31. Oktober 2010 – Saham News zufolge hat Mehdi Karroubi heute Mir Hossein Moussavi in dessen Wohnung besucht. Weiterlesen

Studenten der Medizinischen Universität protestieren gegen die Auflösung ihrer Uni

Kalemeh, 31. Oktober 2010 – Die [Nachricht von der] Auflösung der iranischen Medizinischen Universität war für alle dort studierenden Studenten ein großer Schock. Auf die Nachricht hin versammelten sich die neuen Studenten der Pflege- und Hebammenschule heute Morgen zum Protest gegen die Auflösung ihrer Universität. Dies berichtet [die staatliche Nachrichtenagentur] ILNA. Weiterlesen