RAHANA, 6. Oktober 2010 – Hossein Ronaghi-Maleki wurde ohne Beisein seines Anwalts oder des vorsitzenden Richters Pir Abbassi von einem Mitarbeiter der Abteilung 26 des Revolutionsgerichts über die gegen ihn verhängte 15jährige Haftstrafe informiert und gezwungen, das Urteil mit seiner Unterschrift zu akzeptieren. Weiterlesen
Kalender
Sattar Beheshtis letzter Blogeintrag vor seiner Verhaftung
UN-Sonderberichterstatter Ahmad Shaheed zur Menschenrechtslage in Iran
Verstöße gegen deutsches Medienrecht und Menschen-rechtsverletzungen durch Press TV
Dokument: Die Anklageschrift des Kahrizak-Prozesses
Heroin vom Geheimdienst?
Über die wahrscheinliche Rolle des iranischen Geheimdienstes in der Heroinproduktion hier lesenDie Pasdaran und der Drogenhandel in Iran