Tagesarchiv: 13. Oktober 2010

Vaclav Havel fordert Freilassung inhaftierter iranischer Menschenrechtsanwältin

Vaclav Havel bei der 14. Konferenz "Forum 2000" am 12. Oktober in Prag

RFE/RL, 13. Oktober 2010 – Der frühere tschechische Präsident Vaclav Havel hat die Freilassung der inhaftierten iranischen Menschenrechtsanwältin Nasrin Sotoudeh gefordert, die Berichten zufolge im Evin-Gefängnis aus Protest  gegen ihre Inhaftierung in den Hungerstreik getreten sein soll. Weiterlesen

Student und Menschenrechtsakivist Mehdi Khodaei im Gefängnis zu weiteren 3 Jahren Haft verurteilt

RAHANA, 13. Oktober 2010 – Der Student und Menschenrechtsaktivist Mehdi Khodaie, der letztes Jahr zu vier Jahren Gefängnis verurteilt wurde, ist von einem erstinstanzlichen Gericht zu weiteren drei Jahren Haft verurteilt worden. Weiterlesen

Irans Oberster Führer stellt sich gegen die Freie Universität

Proteste an der Freien Universität Qazvin, Iran. Auf dem Transparent steht "Die Universität lebt"

Payvand/Mehr News, 13. Oktober 2010 – In einem am Montag verabschiedeten Dekret hat der Oberste Führer der Islamischen Revolution Ayatollah Seyyed Ali Khamenei erklärt, die Spende des Vermögens der Islamischen Freien Universität für öffentliche Zwecke sei ungesetzlich.[wörtliche Übersetzung; es geht im Prinzip um die Kontrolle der bislang privat finanzierten Freien Universitäten, d. Übers.] Weiterlesen

Iran lässt weiteres Vorstandsmitglied einer Reformpartei verhaften

Ali Shakouri Rad

Zamaaneh, 13. Oktober 2010 – Ali Shakouri Rad von der Reformpartei Islamische Iranische Partizipationsfront (IIPF) ist gestern von den Behörden der Islamischen Republik verhaftet worden.

Wie der Teheraner Staatsanwalt Abbas Jafari Dowlatabadi bekannt gab, wurde Shakouri Rad gestern zum Gericht bestellt und wegen mehrerer sicherheitsrelevanter Vorwürfe verhaftet. Weiterlesen

Nach 25 Tagen noch immer keine Klarheit über Situation des inhaftierten Studenten und Bloggers Navid Mohebbi

RAHANA, 13. Oktober 2010 – 25 Tage nach der Verhaftung des Schülers der 12. Klasse Navid Mohebbi aus Mazandaran gibt es noch immer keine Informationen über seine Situation. Quellen aus dem nahen Umfeld seiner Familie geben an, dass die Familie sich große Sorgen macht, da seit seiner Verhaftung bereits 25 Tage vergangen sind und die Bedingungen in der Haftanstalt des Geheimdienstministeriums in Sari als nicht gut gelten. Weiterlesen