Menschenrechtsbericht (Persian2English) | Woche vom 11. Oktober 2010, Teil 1

Persian2English, 14. Oktober 2010

Fatemeh Rahnama ins Exil im Gefängnis Sepidar in Ahvaz verlegt
Fatemeh Rahnamas Familie hatte seit mehr als einer Woche nichts mehr von ihr gehört. Gestern rief Fatemeh Rahnama, die an den Folgen von schwerem mentalem und emotionalem Stress leidet, ihre Familie an und informierte sie über ihre Verlegung ins Gefängnis Sepidar in Ahvaz. Frau Rahnama ist rechtmäßig und nach religiösen Kriterien mit Shapour Kazemi, dem Bruder von Zahra Rahnavard, verheiratet. Die staatlichen Medien haben sie hingegen als seine „Geliebte“ dargestellt.

RAHANA Persisch
RAHANA Englisch

________________________

Dr. Ali Asghar Gharavi im Hungerstreik
Ali Asghar Gharavi, ein nationalreligiöser Aktivist, war am 1. Oktober zusammen mit dem Generalsekretär der Freiheitsbewegung Irans Dr. Ebrahim Yazdi, Hashem Sabaghian, Ghafar Farzodi und anderen Aktivisten der Bewegung festgenommen worden. Seiner Frau zufolge besteht große Besorgnis um seine Gesundheit, da er sich im Hungerstreik befindet und ein Rückenleiden hat. Er war bereits 6 Mal inhaftiert, wurde jedoch noch nie so schlecht behandelt, so seine Frau weiter.

RAHANA Persisch
RAHANA Englisch

________________________

Zwei studentische Aktivisten der Elm-o Sanat-Universität für insgesamt 4 Semester vom Studium suspendiert
Hamid Bidar (rechts) und Navid Ataei (links), beide studentische Aktivisten an der Elm-o Sanat-Universität für Wissenschaft und Technologie, sind für jeweils zwei Semester vom Studium ausgeschlossen worden. Sie waren nach der Wahl von 2009 beschuldigt worden, an Studentenprotesten teilgenommen zu haben. Hamid studiert Computertechnik im 5. Jahr, Navid studiert ebenfalls im 5. Jahr Ingenierwesen.

Daneshjoo News (Persisch)

________________________

Amir Hossein Fotouhi zu 4 Jahren Haft verurteilt
Nach seiner Gerichtsverhandlung in Abteilung 15 des Revolutionsgerichts ist der studentische Aktivist Amir Hossein Fotouhi zu vier Jahren Gefängnis verurteilt worden. Fotouhi ist ehemaliger Leiter der Islamischen Studentenvereinigung der Medizinischen Universität Hormozgan und Mitglied der Organisation „Büro zur Konsolidierung der Einheit“. Für die Präsidentschaftswahl 2009 arbeitete Fotouhi im Wahlkampfteam des Präsidentschaftskandidaten Mehdi Karroubi in der Provinz Hormozgan mit.

Green Voice of Freedom (Englisch)
Daneshjoo News (Persisch)

________________________

Studentischer Aktivist Siavash Mirzaei inhaftiert
Siavash Mirzaei, aserischer studentischer Aktivist und Student der Universität Rasht, ist am Samstag, dem 9. Oktober 2010 im Haus seines Vaters in Moghan verhaftet worden. Quellen aus dem nahen Umfeld der Familie berichten, dass Sicherheitskräfte Siavash Mirzaei auf dem Weg zum Haus seines Vaters in Moghan Parsabad verhafteten, wo er seine Familie besuchen wollte. Er studiert Tierproduktion an der Universität Rasht im letzten Semester und wurde vom Masterstudium ausgeschlossen.

RAHANA Persisch
RAHANA Englisch

________________________

Nach 25 Tagen noch immer keine Klarheit über Situation des inhaftierten Studenten und Bloggers Navid Mohebbi
Quellen aus dem nahen Umfeld seiner Familie geben an, dass die Familie sich große Sorgen macht, da seit seiner Verhaftung bereits 25 Tage vergangen sind und die Bedingungen in der Haftanstalt des Geheimdienstministeriums in Sari als nicht gut gelten. Mohebbi wurde nach einer Razzia im Haus seines Vaters am 18. September verhaftet und ins Geheimdienstministerium von Sari gebracht. Über die Gründe für seine Verhaftung ist nichts bekannt. Mohebbi wurde während seiner Verhaftung durch Sicherheitskräfte und Geheimdienstbeamte geschlagen.

Mohebbi ist studentischer Aktivist, Blogger und engagiert sich für die „Eine-Million-Unterschriften“-Kampagne. Im Jahre 2008 war er wegen seiner Teilnahme an einer Versammlung zum 8. März ins Geheimdienstministerium von Amol bestellt und dort geschlagen worden.

RAHANA Persisch
RAHANA Englisch
Artikel auf Deutsch

________________________

Veröffentlicht bei Persian2English am 14. Oktober 2010
Quelle (Englisch): http://persian2english.com/?p=15302

Bericht von Roya Irani für Persian2English
Dieser Bericht erscheint wöchentlich. Er soll an all die Studenten, Mütter, Väter und Aktivisten in Iran erinnern, die von ihrer Regierung ohne rechtliche Grundlage inhaftiert, gefoltert, vergewaltigt und getötet werden


Weitere Menschenrechtsberichte von Persian2English

2 Antworten zu “Menschenrechtsbericht (Persian2English) | Woche vom 11. Oktober 2010, Teil 1

  1. Pingback: Human Rights Violations Report | Part 1: Week of Oct 11, 2010 | Persian2English

  2. Pingback: News vom 14. Oktober « Arshama3's Blog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s