Tagesarchiv: 17. Oktober 2010

Geistlichkeit angesichts Khamenei-Besuch in Qom gespalten?

Ali Khamenei

Mehr News, 17. Oktober 2010
Großayatollah erwartet herzliche Aufnahme des Obersten Führers in Qom

QOM/TEHERAN, 17. Oktober 2010 (MNA) – Großayatollah Naser Makarem Shirazi geht davon aus, dass die Bevölkerung den obersten Führer der Islamischen Revolution, Ayatollah Seyyed Ali Khamenei, bei seiner Reise in die Provinz Qom herzlich aufnehmen wird. Weiterlesen

Iranische Medien dürfen keine Nachrichten über Oppositionsführer veröffentlichen

Ehsan Ghazizadeh

Zamaaneh, 17. Oktober 2010 – Das iranische Kulturministerium wird nach eigenen Angaben in Zukunft alle Publikationen verbieten, die Fotos und Äußerungen von Oppositionsführern veröffentlichen. [Der staatlichen Nachrichtenagentur] IRNA zufolge gab Ehsan Ghazizadeh, Leiter der Medienabteilung des Ministeriums, bekannt, dass „Publikationen, die weiterhin Statements und Fotos der Anführer des Aufruhrs veröffentlichen, im Einklang mit dem Gesetz verboten“ werden. Weiterlesen

Ahmadinejad verteidigt Plan für Subventionskürzungen

Mahmoud Ahmadinejad

Zamaaneh, 17. Oktober 2010 – Mahmoud Ahmadinejad zufolge sollen die Kürzung der Regierungssubventionen und die damit zusammenhängenden Gesetze für mehr soziale Gerechtigkeit sorgen.

In einer Rede in Ardebil erklärte Ahmadinejad, die erste Rate der in den neuen Regelungen vorgesehenen Vergünstigungen würde bis nächste Woche auf die Konten der Menschen überwiesen. Weiterlesen

Unmenschliche Haftbedingungen für studentischen Aktivisten Zia Nabavi

RAHANA, 17. Oktober 2010 – In einem kurzen Telefonat mit seinen Freunden hat Zia Nabavi mitgeteilt, dass er im Gefängnis nur zwei Mal pro Woche jeweils 3 Minuten telefonieren darf.

[Nabavis Freund] Hossein Nourinejad berichtet, dass Nabavi in einem Gefängnis festgehalten wird, in dem es „kein trinkbares Wasser und nicht genug Platz“ gibt. Zia Nabavi werde in den nächsten 6 Monaten weder ein Bett zum Schlafen, noch angemessen Platz haben.
Weiterlesen

Studentischer Aktivist Majid Dorri ins Exil im Gefängnis Behbahan verlegt

RAHANA, 17. Oktober 2010 – Der studentische Aktivist Majid Dorri ist aus Abteilung 350 des Evin-Gefängnisses in das Gefängnis von Behbahan in der Provinz Khuzestan verlegt worden. Er ist zu 6 Jahren Haft im Gefängnis von Izeh verurteilt. Weiterlesen