Tagesarchiv: 4. November 2010

Iranische Textilarbeiter fordern Zahlung ausstehender Löhne

RFE/RL, 4. November 2010 – Etwa 750 Textilarbeiter haben vor dem Büro des Gouvernements der nordiranischen Provinz Mazandaran gegen einen zehnmonatigen Rückstand bei der Auszahlung ihrer Gehälter protestiert. Dies berichtet Radio Farda von RFE/RL.

Am 3. November erklärten Arbeiter in der Stadt Qaemshahr, sie hätten seit Dezember vier Monate keine regulären Bonuszahlungen erhalten und dieses Jahr zudem insgesamt drei reguläre Monatslöhne nicht ausbezahlt bekommen. Weiterlesen

Vorladungen, Studienverbote, Verhaftungen: Repressionen gegen studentische Aktivisten in Iran halten an

ICHRI, 5. November 2010 – Von einem informierten studentischen Aktivisten hat ICHRI erfahren, dass zwei politisch aktive Studenten in der Provinz Mazandaran der Universität verwiesen wurden. Bei den beiden Studenten handelt es sich um Kaveh Daneshvar von der Universität Babol Noshirvani und Behnam Farazmand von der Universität Mazandaran. Weiterlesen

Iranische Reformer fordern Rechenschaft der Regierung

Mohammadreza Khatami

Zamaaneh, 4. November 2010 – Iranische Reformer haben erklärt, dass jeder nationalen Versöhnung mit den Konservativen Rechenschaft über die Ereignisse des vergangenen Jahres vorausgehen muss. Weiterlesen

Inhaftierte Anwältin Nasrin Sotoudeh im trockenen Hungerstreik

Radio Zamaaneh, 4. November 2010 – Die inhaftierte iranische Anwältin und Menschenrechtsaktivistin Nasrin Sotoudeh befindet sich seit dem vergangenen Samstag in einem trockenen Hungerstreik und soll gesundheitlich in schlechter Verfassung sein. Weiterlesen

Iranische Opposition fordert Sendezeit in nationalen Sendern

Zamaaneh, 4. November 2010 – Der iranische Reformer Ali Shakouri Rad hat den Chef der nationalen iranischen Rundfunkanstalt Ezzatollah Zarghami aufgefordert, allen Regierungskritikern Sendezeit im Fernsehen einzuräumen. Weiterlesen