Tagesarchiv: 23. November 2010

Weibliche iranische Athleten werden für Goldmedaille nur belohnt, wenn sie verheiratet sind

Khadijeh Azadpour mit ihrer Goldmedaille (Guangzhou, 17. November)

RFE/RL, 23. November 2010 – Die iranische Athletin Khadijeh Azadpour, die bei den 16. Asien-Spielen im chinesischen Guangzhou eine Goldmedaille gewann, wurde eigenen Angaben zufolge von offizieller Seite darüber in Kenntnis gesetzt, dass sie die ihr für den Fall eines Goldmedaillengewinns zugesagte Wohnung nur erhalten werde, wenn sie heiratet. Weiterlesen

Iran erlässt Haftbefehl gegen Sohn von Ex-Präsident Hashemi Rafsanjani

Mehdi Hashemi Rafsanjani

RFE/RL, 23. November 2010 – Wie der iranische staatliche Rundfunk berichtet, wurde gegen den Sohn des früheren Präsidenten Ali Akbar Hashemi Rafsanjani ein Haftbefehl erlassen. Ihm wird vorgeworfen, die Unruhen nach der Präsidentschaftswahl von 2009  angefacht zu haben. Weiterlesen

Iranischer Oppositionsführer wird wieder von Besuchern abgeschirmt

Karroubis Haus nach den Angriffen vom September

Zamaaneh, 23. November 2010 – Erneut sind vor dem Haus Mehdi Karroubis in Teheran Sicherheitskräfte stationiert worden, die Besucher [für den Oppositionsführer] am Betreten des Hauses hindern.

Der Webseite Saham News zufolge wurden die Polizisten und Sicherheitskräfte am Feiertag Eid-e Qorban (Eid al-Adha [Opferfest]) dort stationiert und hindern seither alle Besucher für den Oppositionsführer daran, das Haus zu betreten. Weiterlesen

Hossein Ronaghis Fall jetzt vor dem Berufungsgericht

RAHANA, 23. November 2010 – Hossein Ronaghis Fall ist an die 54. Abteilung des Berufungsgerichts übergeben worden. Seine Familie wird unterdessen von den Sicherheitsbehörden unter Druck gesetzt.

Ronaghi war in erster Instanz zu 15 Jahren Haft verurteilt worden. Den Vorsitz in Abteilung 54 des Berufungsgerichts hat Richter Lotfi. Weiterlesen