Tagesarchiv: 25. November 2010

Interview mit Fatemeh Karroubi: „Ein Zustand unberechenbarer Belagerung“

Rooz, 25. November 2010 – In einem Exklusivinterwiev mit Rooz Online hat die Ehefrau des zweimaligen früheren Parlamentssprechers Mehdi Karroubi die sporadischen Blockademaßnahmen der Sicherheitskräfte gegen ihren Mann als „unberechenbare Belagerung“ bezeichnet. Weiterlesen

Rahnavard verurteilt beispiellose „politische Gewalt gegen Frauen“ in Iran

Zamaaneh, 25. November 2010 – Anlässlich des Internationalen Tages der Abschaffung der Gewalt gegen Frauen hat Zahra Rahnavard in einem Brief an den iranischen Justizchef Ayatollah Sadegh Larijani die Situation der Frauen in Iran kritisiert. Laut Kalemeh drängt Rahnavard Ayatollah Larijani, „aktiv zu werden, um die Menschen und insbesondere die Frauen vor der gegenwärtigen politischen Gewalt zu schützen, bevor es zu spät ist.“

Weiterlesen

IDFA zeichnet „Irans anonyme Filmemacher“ aus

Zamaaneh, 25. November 2010 – Das Internationale Dokumentarfilmfestival Amsterdam  (IDFA) hat die „anonymen Filmemacher“ ausgezeichnet, die die Proteste der iranischen Bevölkerung nach der umstrittenen Präsidentschaftswahl von 2009 in Bildern festgehalten haben. Weiterlesen

Unveröffentlichter Bericht über Khameneis Qom-Reise: Annullierung der Wahlen wäre das Ende des Regimes gewesen

Rooz, 25. November 2010 – Nachdem im letzten Jahr unzählige Berichte über die Unzufriedenheit und Kritik führender schiitischer Geistlicher an Ayatollah Khameneis Entscheidungen bezüglich der Präsidentschaftswahlen von 2009 und der darauf folgenden blutigen Ereignisse veröffentlicht und von offiziellen Medien dementiert worden waren, gab es in den letzten zwei Wochen Bestätigungen dieser Ereignisse durch mehrere offizielle Quellen. Die Revolutionsgarden (IRGC) hatten zuvor erklärt, Differenzen und Gräben zwischen dem obersten Führer und führenden Geistlichen stellten eine der größten Bedrohungen für das Überleben der Islamischen Republik dar. Weiterlesen