Tagesarchiv: 19. Dezember 2010

Regierungskritischer Wirtschaftswissenschaftler verhaftet

GVF,19. Dezember 2010 – Iranischen Medienberichten zufolge ist der offene [Regierungskritiker und] Ökonom Fariborz Rais Dana verhaftet worden.

Rais Dana, ein scharfer Kritiker der von der Regierung vorgeschlagenen Subventionskürzungen, wurde am Sonntag um 1 Uhr Morgens nach einer Razzia in seiner Wohnung von Sicherheitskräften verhaftet. Weiterlesen

Irans Ex-Außenminister bezeichnet seine Entlassung als „beleidigend“

Manouchehr Mottaki

Zamaaneh, 19. Dezember 2010– Der vor Kurzem von Ahmadinejad unerwartet entlassene iranische Außenminister Manouchehr Mottaki hat die Regierung scharf kritisiert und seine Entlassung als „unislamisch, außerhalb jeder politischen Praxis, undiplomatisch und beleidigend“ bezeichnet. Weiterlesen

Neue Verhaftungswelle gegen iranische Aktivisten

Zamaaneh, 19. Dezember 2010 -Am Tag des Inkrafttretens der Subventionskürzungen, mit dem Ansteigen der Preise für Energie und Nahrungsmittel, haben iranische Behörden eine neue Verhaftungswelle gegen soziale und politische Aktivisten gestartet. Unter den heute verhafteten Reformanhängern sind Hadi Heydari, Fatemeh Arabsorkhi, Mohammad Shafii und Alireza Taheri. Weiterlesen

Inhaftierte studentische Aktivistin Bahareh Hedayat muss operiert werden

Bahareh Hedayat

Zamaaneh, 19. Dezember 2010 – Berichten zufolge soll die im Evin-Gefängnis inhaftierte bekannte studentische Aktivistin Bahareh Hedayat an Gallenblasensteinen leiden und muss operiert werden.

Wie Hedayats Ehemann Amin Ahmadian gegenüber der Organisation International Campaign for Human Rights (ICHRI) mitteilte, litt sie vor ihrer Inhaftierung nicht an dieser Erkrankung, so dass die Gallenblasensteine „ein Resultat der Haftbedingungen“ sein müssten. Weiterlesen

Polizeipräsenz in Teheran zu Beginn der Subventionskürzungen

RFE/RL, 19. Dezember 2010 – Mit dem Inkrafttreten der Subventionskürzungen in Iran ist in der iranischen Hauptstadt einem Bericht aus der iranischen Hauptstadt zufolge ein erhöhtes Sicherheitsaufgebot zu verzeichnen.

Die Nachrichtenagentur AP zitierte Zeugen, die angeben, dass an jedem großen Platz der Stadt Einheiten der Anit-Aufruhr-Polizei zu sehen seien. Weiterlesen