Tagesarchiv: 28. Dezember 2010

Ali Saremis Tochter: „Wir wurden über die Hinrichtung meines Vaters nicht informiert“

ICHRI, 28. Dezember 2010 – Zeinab Saremi, die Tochter des gestern Morgen im Teheraner Evin-Gefängnis wegen „Feindschaft gegen Gott“ (Moharebeh) hinterichteten Ali Saremi, erklärte gegenüber International Campaign for Human Rights in Iran, die iranischen Behörden hätten die Familie über die bevorstehende Hinrichtung ihres Vaters nicht informiert. Sie hätten von Zellengenossen Saremis im Gefängnis Rajai Shahr davon erfahren, dass möglicherweise seine Hinrichtung bevorstehen könnte, und seien sofort zum Evin-Gefängnis gefahren. Weiterlesen

Iranische Opposition fordert gesunde Wahlen

Mohammad Khatami

Zamaaneh, 28. Dezember 2010 – Der ehemalige iranische Präsident Mohammad Khatami hat die Bedingungen für eine Teilnahme der Reformer an den nächsten Parlamentswahlen festgelegt, die im kommenden Jahr stattfinden werden.

Die Webseite der Minderheitenfraktion im Parlament, Parleman News, berichtet, dass Mohammad Khatami am Sonntag Abend mit reformorientierten Parlamentariern zusammentraf und die „Freilassung der politischen Gefangenen, Freiheit für politische Parteien, vollständige Verpflichtung gegenüber der Verfassung und die Abhaltung freier und fairer Wahlen“ forderte. Weiterlesen

Führer der Islamischen Republik nennt Bargeldzuweisungen „Geschenk des Regimes“

Rooz, 28. Dezember 2010 – Während die Aufhebung staatlicher Preiskontrollen und die Verteuerung von Gas, Wasser, Strom und sogar Mehl und Brot bereits zu öffentlichen Bedenken führte und entgegen Mahmoud Ahmadinejads Versprechungen einen scharfen Preisanstieg für einige Grundnahrungsmittel zur Folge hatte, erweisen sich die neuen Zuteilungen, mit denen die Auswirkungen der Subventionskürzungen abgefedert werden sollten, als irrelevant. Wie am Mittwoch bekannt wurde, bezeichnete der Führer der Islamischen Republik die Bargeldzuweisungen [der Regierung an bedürftige Familien, d. Übers.] hingegen als „Geschenk des Regimes“. Außerdem erließ er eine Fatwa (ein religiöses Dekret), derzufolge das Geld nicht der religiösen Sondersteuer („Khoms“) unterliegt. Weiterlesen

Ali Saremi und Ali Akbar Siadat hingerichtet

Ali Saremi

RAHANA, 28. Dezember 2010 – Heute Morgen haben zwei politische Gefangene ihr Leben verloren.

Ali Saremi war wegen regimefeindlicher Propaganda, Feindschaft gegen Gott und Verbindungen zur Organisation der Volksmojahedin (MKO/MEK/PMOI) von Abteilung 3 des Islamischen Revolutionsgerichts zum Tode verurteilt worden. Er hatte keine dieser Anklagen akzeptiert. Weiterlesen

Drei iranische Gefangene aus dem Evin-Gefängnis freigelassen

Alireza Taheri - Hadi Heydari - Mohammad Shafii

Zamaaneh, 28. Dezember 2010 – Der Journalist Hadi Heydari und die beiden politischen Aktivisten Mohammad Shafii und Alireza Taheri sind gestern aus dem Evin-Gefängnis freigelassen worden. Die gleichzeitig mit ihnen verhaftete Aktivistin Fatemeh Arabsorkhi befindet sich oppositionellen Webseiten zufolge weiter in Haft. Weiterlesen