Tagesarchiv: 18. Januar 2011

Ahmadinejad übernimmt amtliche iranische Nachrichtenagentur

Zamaaneh, 18. Januar 2011 – Mahmoud Ahmadinejad hat IRNA, die offizielle Nachrichtenagentur der Islamischen Republik, zu einer Unterorganisation des Präsidialamts „befördert“, somit das Budget der Agentur erhöht und sie damit für eine „Medienschlacht auf internationaler Ebene“ vorbereitet, die „Geschichte schreibt“. Weiterlesen

Wirtschaftsexperte Raisdana dankt Menschenrechtsaktivisten für seine Freilassung

GVF, 18. Januar 2011 – Der kritische Wirtschaftswissenschaftler Fariborz Rais Dana ist wieder frei. Er war nach seiner offenen Kritik an den Subventionskürzungsplänen der Regierung am 19. Dezember 2010 nach einer Hausdurchsuchung durch Sicherheitskräfte festgenommen worden. Am Montag wurde er gegen Gewährleistung eines Bürgen freigelassen. Weiterlesen

Brandanschläge gegen iranische Baha’is

Diane Ala'i, Sprecherin der Baha'i in Genf

RFE/RL, 18. Januar 2011 – Die internationale Baha’i-Gemeinschaft schlägt angesichts einer Brandanschlagsserie auf Geschäfte von Baha’is in der Stadt Rafsanjan in Südzentraliran Alarm. Dies berichtet  Radio Farda von RFE/RL.

Der jüngste derartige Anschlag auf eine Reparaturwerkstatt ereignete sich der Gruppe zufolge am 2. Januar. Weiterlesen

Iranische Justiz dementiert neue Entwicklungen im Fall Mohammadi Ashtiani

Zamaaneh, 18. Januar 2011 – Die iranische Justiz hat am Montag bekannt gegeben, dass es entgegen anderslautenden Berichten keine Veränderung im Fall [der zum Tode verurteilten Iranerin] Sakineh Mohammadi Ashtiani gebe, und dementierte Berichte, denenzufolge das gegen sie bestehende Todesurteil aufgehoben wurde. Dies berichtet die Nachrichtenagentur IRNA. Weiterlesen