Tagesarchiv: 26. Januar 2011

Unfall mit mehreren Toten in iranischem Autowerk

Zamaaneh, 26. Januar 2011 – Bei einem Arbeitsunfall im iranischen Autowerk Iran Khodro sind letzte Nacht mindestens vier Arbeiter getötet und 13 verletzt worden. Dies berichtet die Webseite von Iran Khodro. Zu dem Unfall sei es gekommen, weil „der Fahrer eines Mercedes-Kipplasters unvorsichtig gefahren“ sei, heißt es auf der Webseite außerdem. Weiterlesen

Zahra Bahramis Todesurteil wegen Dogenbesitzes beruht auf erpressten Geständnissen, sagt Tochter

Zahra Bahrami

Zamaaneh, 26. Januar 2011 – Banafsheh Nayebpour, die Tochter der iranisch-niederländischen Staatsbürgerin Zahra Bahrami, hat erklärt, dass die Drogenvorwürfe gegen ihre Mutter von iranischen Behörden konstruiert wurden und ihre Mutter unter Folter dazu gezwungen wurde, die ihr damit zur Last gelegten Vergehen zu gestehen. Weiterlesen

Willkommen auf der Webseite des iranischen Obersten Führers, Ayatollah Khamenei

RFE/RL, 26. Januar 2011 – Nach den Unruhen, die auf die iranische Präsidentschaftswahl von 2009 folgten, geriet die Webseite des iranischen obersten Führers Ayatollah Ali Khamenei unter heftigen Beschuss von Hackern. Dies geht aus einem kürzlich veröffentlichten Bericht des Magazins Hamshahri hervor, in dem es heißt, der Redakteur von Khamenei.ir sei eine „Medienperson“, die es vorziehe, anonym zu arbeiten, um sich aus „politischen Fraktionen“ herauszuhalten. Weiterlesen

Iranische Arbeiter protestieren weiter gegen Lohnzahlungsrückstände

RFE/RL, 26. Januar 2011 – Immer noch protestieren Arbeiter in Teheran gegen Rückstände bei der Auszahlung von Löhnen, die, wenn überhaupt, nicht mit der Inflation Schritt halten. Dies berichtet Radio Farda von RFE/RL.

Die letzten derartigen Proteste, über die die Nachrichtenagentur ILNA berichtet hatte, hatten am 24. Januar in Teheran stattgefunden, als sich Mitarbeiter der Firma Pars Metal vor dem iranischen Parlament versammelten. Sie hatten bereits im letzten Sommer vor dem Präsidentschaftsbüro protestiert, nachdem sie fünf Monate lang keine Lohnzahlungen erhalten hatten.

Die Arbeiter beklagen, dass sie nicht nur unpünktlich ausgezahlt werden, sondern das das Geld, das sie bekommen, nicht reicht, um über die Runden zu kommen. Weiterlesen