Zamaaneh, 26. Januar 2011 – Bei einem Arbeitsunfall im iranischen Autowerk Iran Khodro sind letzte Nacht mindestens vier Arbeiter getötet und 13 verletzt worden. Dies berichtet die Webseite von Iran Khodro. Zu dem Unfall sei es gekommen, weil „der Fahrer eines Mercedes-Kipplasters unvorsichtig gefahren“ sei, heißt es auf der Webseite außerdem.Dem Bericht zufolge kollidierte der beladene Kipplaster eines Auftragnehmers [„contractor“] mit Arbeitern und tötete und verletzte dabei mehrere.
Die Nachrichtenagentur ILNA berichtete von acht Toten, von denen sechs am Unfallort gestorben und zwei im Krankenhaus für tot erklärt worden seien.
Zu dem Unfall kam es, als die Arbeiter der Nachtschicht das Fabrikgelände betraten. Unter Berufung auf Augenzeugenberichte schreibt ILNA, nach dem Unfall sei es zu Protesten der Arbeiter gegen die schlechten Arbeitsbedingungen gekommen.
Wie ILNA weiter berichtet, forderten die Arbeiter die Bildung einer Gewerkschaft zum Schutz ihrer Rechte. Viele Arbeiter sollen auch gegen Arbeitspflicht an öffentlichen Feiertagen protestiert haben.
Während Iran Khodro die Berichte von ILNA über 8 Todesopfer dementiert, haben unabhängige Quellen aus Arbeiterkreisen bestätigt, dass bei dem Unfall tatsächlich 8 Menschen starben und dass es es in der Fabrik zu Konflikte zwischen Arbeitern und dem Sicherheitspersonal kam.
Hassan Sadeghi, stellvertretender Chef des iranischen „Hauses der Arbeiter“ hat eine Untersuchung des Zwischenfalls und ein Vorgehen gegen die Ursachen gefordert. In einem Interview mit ILNA erklärte Sadeghi: „Laut Gesetz dürfen Arbeitgeber ohne eine entsprechende Tarifvereinbarung [„collective agreement“] keinen Arbeiter dazu zwingen, mehr als zwei Überstunden zu leisten.“ Daher verstoße es gegen das Gesetz, Arbeiter ohne deren Einverständnis zum Arbeiten an einem öffentlichen Feiertag zu zwingen.
Abgesehen von den Verstößen gegen die Überstundenvorschriften wäre es nicht zu dem Zwischenfall gekommen, wenn die Vorschriften zur Arbeitsplatzsicherheit in der Fabrik eingehalten worden wären, so Hosseini weiter.
Iran Khodro ist Irans größter Autohersteller. Mit Exporten in Höhe von 5.587 Millionen Dollar war die Firma im Jahre 2007 Irans größter Exporteur im Bereich der industriellen Entwicklung.
Veröffentlicht bei Radio Zamaaneh am 26. Januar 2011
Quelle (Englisch): http://radiozamaneh.com/english/content/accident-iranian-car-manufacturing-plant-proves-fatal
Update 27. Januar 2011: Dieses Video soll von einem Protest im Autowerk Iran Khodro stammen – sehr wahrscheinlich am 26. Januar 2011. Man sieht einen Krankenwagen und mehrere Opfer auf dem Boden
Pingback: Iran Khodro unterbricht Betrieb wegen Arbeiterprotesten | Julias Blog