Tagesarchiv: 29. Januar 2011

Zahra Bahramis Anwältin von Hinrichtung geschockt: „Ermittlungen waren noch nicht abgeschlossen“

ICHRI, 29.Januar 2011 – Noch vor wenigen Tagen hatte Zahra Bahramis Tochter in einem Interview mit ICHRI alle im Zusammenhang mit Drogendelikten gegen ihre Mutter erhobenen Vorwürfe zurückgewiesen. Nun berichtete die Nachrichtenagentur Fars News vor wenigen Stunden, dass die niederländisch-iranische Staatsbürgerin hingerichtet wurde. ICHRI gelang es, vor wenigen Minuten mit Bahramis Anwältin Zhinous Sharif Razi in Teheran zu sprechen, die von der Hinrichtung noch nichts wusste. „Ich bin schockiert. Ich war überhaupt nicht darüber unterrichtet. Sie hätten Frau Bahramis Anwältin über die Hinrichtung informieren müssen, aber ich weiß von nichts. Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Ich bin schockiert“, sagte sie. Weiterlesen

Mir Hossein Moussavi über die Ereignisse im Nahen Osten

Payvand 29. Januar 2011 – Mir Hossein Moussavi hat in einem Statement zu den aktuellen Ereignissen im Nahen Osten Stellung genommen und dabei die rechtmäßige Erhebung der Bevölkerung einiger arabischer Länder in der Region als Teil eines Kampfes dieser Länder zur Befreiung von den dort herrschenden repressiven Regimes bezeichnet. Die Menschen hätten ein Recht darauf, ihr eigenes Geschick zu bestimmen. Moussavi lobt im Namen der Iraner die klugen und mutigen Menschen in Ägypten, Tunesien, Jordanien und Yemen und wünscht ihnen Erfolg. Weiterlesen

Karroubis Sohn verhaftet, wenig später wieder freigelassen

GVF, 29. Januar 2011 – Hossein Karroubi, der Sohn des Oppositionsführers Mehdi Karroubi, ist verhaftet worden, nachdem er am Samstag für einige Stunden in Gewahrsam genommen worden war. Weiterlesen

Mehmanparast ruft Ägypten zu Respektierung der Rechte des Volkes auf

Ramin Mehmanparast

IRNA, 29. Januar 2011 – Ramin Mehmanparast, Sprecher des iranischen Außenministeriums, erklärte am Samstag, die anhaltenden Demonstrationen des ägyptischen Volkes seien eine Forderung nach Gerechtigkeit entsprechend der Verkörperung der nationalen und religiösen Anliegen des Landes. Weiterlesen

Zahra Bahrami hingerichtet

RAHANA, 29. Januar 2011 – Die niederländisch-iranische Staatsbürgerin Zahra Bahrami, die bei den Protesten von Ashura  im Dezember 2009 verhaftet worden war, ist heute Morgen im Evin-Gefängnis hingerichtet worden.

Ihr war vorgeworfen worden, mit der Royalistischen Vereinigung Irans (KAI) zusammenzuarbeiten. Sie wurde 10 Monate lang in Einzelhaft gehalten. Weiterlesen