ICHRI, 5. Februar 2011 – In einem Interview mit der Organisation International Campaign for Human Rights in Iran (ICHRI) stellte die Friedensnobelpreisgewinnerin von 2003 und Leiterin des Zentrums für Menschenrechte Shirin Ebadi das Untersuchungsverfahren im Fall der letzte Woche hingerichteten Zahra Bahrami in Frage. Wäre es dem niederländischen Botschafter, wie in diplomatischen Protokollen vorgesehen, gestattet worden, Frau Bahrami zu treffen, und hätten die von der niederländischen Regierung bestellten Anwälte den Fall prüfen können, wären mit Sicherheit viele Fakten geklärt worden, so Ebadi. Die iranische Regierung habe jedoch kein Interesse an einer solchen Klärung gehabt. Weiterlesen
Kalender
Sattar Beheshtis letzter Blogeintrag vor seiner Verhaftung
UN-Sonderberichterstatter Ahmad Shaheed zur Menschenrechtslage in Iran
Verstöße gegen deutsches Medienrecht und Menschen-rechtsverletzungen durch Press TV
Dokument: Die Anklageschrift des Kahrizak-Prozesses
Heroin vom Geheimdienst?
Über die wahrscheinliche Rolle des iranischen Geheimdienstes in der Heroinproduktion hier lesenDie Pasdaran und der Drogenhandel in Iran