Tagesarchiv: 10. März 2011

Islamische Republik schafft neue Restriktionen für iranische Studenten im Ausland

"Ein tolles Thema für eine Abschlussarbeit!"

RFE/RL, 10. März 2011 – Im Ausland studierende iranische Studenten zeigen sich besorgt angesichts neuer Restriktionen, die das iranische Bildungsministerium für Abschlussarbeiten eingeführt hat. Dies berichtet Radio Farda von RFE/RL.

Am 8. März hatte der Direktor für studentische Angelegenheiten im Bildungsministerium bekannt gegeben, dass im Ausland studierende Iraner – sowohl Regierungsstipendiaten als auch Studenten, die ihr Studium selbst finanzieren – in ihren Abschlussarbeiten keine Themen behandeln dürfen, die sich auf Iran beziehen. Weiterlesen

Inhaftierter iranischer Arbeiteraktivist Osanloo benötigt dringend ärztliche Behandlung

Mansour Osanloo

Zamaaneh, 10. März 2011 -Der inhaftierte iranische Arbeiteraktivist Mansour Osanloo benötigt nach Angaben seiner Schwester wegen drei verstopfter Venen in seinem Herzen umgehend medizinische Behandlung. Dies erklärte Fereshteh Osanlou in einem Gespräche mit International Campaign for Human Rights in Iran (ICHRI). Weiterlesen

Irans Expertenrat fordert gerichtliche Schritte gegen Oppositionsführer

Der Expertenrat

Zamaaneh, 10. März 2011 – Der iranische Expertenrat hat in einer Erklärung die gerichtliche Verfolgung und Bestrafung der „Anführer des Aufruhrs“ gefordert – so bezeichnet die Islamische Republik die iranischen Oppositionsführer Mir Hossein Moussavi und Mehdi Karroubi, die derzeit unter Hausarrest stehen. Der Expertenrat verurteilte die „vergeblichen Operationen ausländischer und verräterischer Elemente am 14. Februar 2011.“ Weiterlesen

Kurzmeldungen aus Iran – 9. März 2011

Tehran Bureau, 9. März 2011

1. Innenpolitik

Der Parlamentsabgeordnete Ali Motahari erklärte heute, wenn Präsident Mahmoud Ahmadinejad nicht aufhöre, die „Iranische Denkschule“ statt der „Islamischen Denkschule“ zu befürworten, werde er vor das Parlament zitiert, um seine Absichten zu erläutern. Er kritisierte Ahmadinejad und seinen Stabchef Esfandiar Rahim Mashaei, die zur Nowrooz-Feier – dem Beginn des iranischen neuen Jahres am 21. März – 12 Monarchen nach Persepolis eingeladen hatten. Weiterlesen

Iran, 8. März 2011: Genug Polizei, um Krieg zu führen

Rooz, 10. März 2011 – Auch am Internationalen Frauentag erlebte Teheran wieder scharfe Sicherheitsvorkehrungen. Bewaffnete Sicherheitskräfte, Zivilpolizei und Basij-Milizen positionierten sich auf den Hauptstraßen, um öffentliche Zusammenkünfte zu verhindern. Wie Rooz-Reporter in Teheran berichten, waren erstmals auch Polizistinnen auf den Straßen im Einsatz. Bislang waren weibliche Polizeikräfte nur zur Durchsetzung der islamischen Kleidervorschriften eingesetzt worden. Jetzt wurden sie erstmals hinzugezogen, um öffentliche Proteste zu zerschlagen. Weiterlesen