Tagesarchiv: 13. März 2011

Behörden warnen vor Protesten am Feiertag Chaharshanbeh Souri

Zamaaneh, 13. März 2011 – Die iranischen Behörden haben die Bevölkerung davor gewarnt, Kindern und Jugendlichen zu erlauben, das Traditionsfest Chaharshanbeh Souri für politische Proteste zu nutzen. Weiterlesen

Kurzmeldungen aus Iran – 13. März 2011

Shiva Nazar Ahari

Tehran Bureau, 13. März 2011
1. Studenten, Universitäten, Schulen
Die bekannte studentische Aktivistin und Menschenrechtsaktivistin Shiva Nazar Ahari ist mit dem deutschen Theodor Haecker-Preis für Ehrlichkeit und politischen Mut ausgezeichnet worden. Da sie Iran nicht verlassen darf, wird der Preis in ihrem Namen von ihrer Kollegin Parisa Kakaei entgegengenommen. Weiterlesen

Arbeiter protestieren vor dem Präsidentenamt in Teheran

GVF, 13. März 2011 – Dutzende Arbeiter der Reifenfabrik Kian (früher: Alborz) haben sich vor dem Präsidentenamt in Teheran versammelt, um gegen monatelange Lohnrückstände zu protestieren.

Wie die konservative Webseite Etedal berichtet, riefen die Arbeiter „Allah-o Akbar“ und forderten mit Parolen die Intervention Ahmadinejads für die Garantierung ihrer Rechte. Weiterlesen

Kinder des Ehepaars Moussavi haben ihre Eltern besucht

Mir Hossein Moussavi, Zahra Rahnavard

Zamaaneh, 13. März 2011 – Die Kinder der Führungsfiguren der iranischen Opposition Mir Hossein Moussavi und Zahra Rahnavard haben mitgeteilt, dass sie ihre Eltern 22 Tage nach Beginn des strikten Hausarrests der beiden am Dienstag endlich besuchen durften. Weiterlesen