Tagesarchiv: 16. März 2011

Zwei inhaftierte Journalistinnen freigelassen

Nazanin Khosravani (l.), Mahsa Amrabadi

Zamaaneh, 16. März 2011 – Die beiden inhaftierten iranischen Journalistinnen Nazanin Khosravani und Mahsa Amrabadi sind von den iranischen Behörden freigelassen worden.

Wie die Webseite Kalemeh berichtet, wurde Nazanin Khosravani gestern Abend nach viereinhalb Monaten Haft  aus einem Gefängnis des Geheimdienstministeriums freigelassen. Die ebenfalls freigelassene Mahsa Amrabadi war am 1. März inhaftiert worden. Weiterlesen

Iran will Todesurteile beschleunigen

Ayatollah Ahmad Mohseni Gorkani

Zamaaneh, 16. März 2011 – Der Chef des Obersten Iranischen Gerichtshofes hat angekündigt, dass vom Strafgericht erlassene bestätigte Todesurteile vom Obersten Gerichtshof jetzt innerhalb von weniger als 10 Tagen bearbeitet werden.
„Gemäß einer Anordnung des Justizchefs ist der Oberste Gerichtshof verpflichtet, die [Bearbeitung der] Akten von  schlechten Personen [„evil individuals“] und Kriminellen, die die Sicherheit und den Frieden in der Bevölkerung gestört haben, zu beschleunigen“, erklärte Ayatollah Ahmad Mohseni Gorkani. Weiterlesen

Chaharshanbeh Souri: Widersprüchliche Meldungen über Zahl der Verhafteten

Ahmad Reza Radan

Zamaaneh, 16. März 2011 – Widersprüchliche Meldungen gab es heute von den iranischen Sicherheitsbehörden über die Anzahl der Verhafteten beim gestrigen Feuerfest Chaharshanbeh Souri.

Polizeichef Ahmadreza Radan gab bekannt, dass weniger als 10 Personen festgenommen wurden; diese würden bis zum Ende der Neujahrsfeiertage in Haft bleiben. Weiterlesen

Neue Verhaftungswelle gegen iranische Studenten nach Todesfällen bei Demonstrationen

Eingang zum Campus der Sharif-Universität in Teheran

RFE/RL, 16. März 2011 – Studentische Aktivisten in Iran werden nach den Protesten der Opposition vom vergangenen Monat, bei denen zwei Studenten getötet wurden, vermehrt unter Druck gesetzt. Dies berichtet Radio Farda von RFE/RL.

Wie eine ehemalige Studentin und Aktivistin der Technischen Sharif-Universität in Teheran am 13. März gegenüber Radio Farda berichtete, wurden seit Mitte Februar 16 bis 18 Studenten dieser Universität verhaftet. Weiterlesen