Tagesarchiv: 17. März 2011

Mehrere Gefangene bei Gewaltausbruch in Ghezel Hesar getötet

RAHANA, 17. März 2011 – Bei Zusammenstößen im Gefängnis Ghezel Hesar sind vor wenigen Tagen mehrere Gefangene von Wächtern getötet worden. Die Gewalt brach aus, als Gefangene gegen die Haftbedingungen in dem Gefängnis protestierten. Weiterlesen

14 Menschen bei Gewaltausbruch in iranischem Gefängnis getötet

GVF/Reuters, 17. März 2011 – Bei einem Zwischenfall in einem iranischen Gefängnis sind am Mittwoch vierzehn Gefangene getötet und 33 verletzt worden. Das staatliche iranische Fernsehen berichtet, es habe sich um eine Schlägerei unter Gefangenen gehandelt. Eine Nachrichtenagentur sprach hingegen von einem vereitelten Fluchtversuch. Weiterlesen

10 Gefangene in Mashhad hingerichtet

Zamaaneh, 17. März 2011 – Im Gefängnis Vakilabad in Mashhad sind gestern 10 weitere Gefangene insgeheim hingerichtet worden. Dies berichtet die Webseite International Campaign for Human Rights (ICHRI) unter Berufung auf verlässliche Quellen. Dem Bericht zufolge wurden die Gefangenen ohne vorherige Benachrichtigung ihrer Anwälte und Familien gehängt. Wie ICHRI berichtet, wurden diese 10 Gefangenen ohne offizielle Ankündigung der Regierung hingerichtet, wie es in den letzten Monaten bereits in hunderten anderen Fällen geheimer Hinrichtungen in Vakilabad geschehen war. Weiterlesen

Kurzmeldungen aus Iran – 16. März 2011

Tehran Bureau, 17. März 2011 (Auszüge)
1. Internationales
In einem Interview mit dem staatlichen spanischen Staatsfernsehen hat Mahmoud Ahmadinejad bestritten, dass sein Regime jemals mit Gewalt gegen Dissidenten und Oppositionelle vorgegangen ist. „Niemals, niemals haben wir die Opposition unterdrückt. Wir hatten in den letzten 30 Jahren 30 demokratische Wahlen.“ Weiterlesen

Unter Hausarrest stehender Oppositionsführer Karroubi erhält Besuch

Mehdi Karroubi

Zamaaneh, 17. März 2011 -Einem Mitglied der iranischen Geistlichkeit wurde jetzt gestattet, dem seit mehr als 3 Wochen unter Hausarrest stehenden Oppositionsführer Mehdi Karroubi und dessen Frau einen Besuch abzustatten. Dies teilt der Sohn des Paares mit.

Auf seiner Webseite berichtet Mohammad Taghi Karroubi, „ein Mitglied der Geistlichkeit, das das Vertrauen sowohl unserer Familie als auch der Behörden genießt“, habe Mehdi und Fatemeh Karroubi vor zwei Tagen besucht und berichtet, beide seien „völlig gesund und wohlauf“. Weiterlesen