Tagesarchiv: 21. März 2011

Kurzmeldungen aus Iran – 20. März 2011

Tehran Bureau, 20. März 2011 (Auszüge)
1. Innenpolitik und Regierung
Mahmoud Ahmadinejads Interview mit einer spanischen Reporterin, die ihre Haare nicht bedeckt hatte, hat in Iran Kontroversen ausgelöst. Ahmadinejad, der seit seinem Amtsantritt die Einführung zahlloser Hijab-Vorschriften [Kleidervorschriften] für iranische Frauen beaufsichtigt hatte, wird von allen Seiten unter Beschuss genommen, weil er die Reporterin nicht aufgefordert hatte, ihren Kopf zu bedecken. Die Webseite Jahan News fühlte sich an ein Interview erinnert, dass Ahmadinejads Stabschef Esfandiar Rahim Mashaei der türkischen Tageszeitung Sabah gegeben hat. Darin hatte er gesagt, es sei kein Problem, wenn Ausländer die Hijab-Vorschriften nicht beachten. Später hatte Mashaei bestritten, jemals ein solches Interview gegeben zu haben. Weiterlesen

Iran fordert astronomische Kaution für Hafturlaub eines studentischen Aktivisten

Zamaaneh, 21. März 2011 – Nach sieben Monaten Haft ist Ali Jamali, Vorstandsmitglied der studentischen Alumni-Organisation Danesh Amoukhtegan, gegen Hinterlegung einer Kaution in Höhe von 400.000 Dollar in einen dreitägigen Hafturlaub entlassen worden. Weiterlesen

Obama: Iranische Regierung verfolgt eine Einschüchterungskampagne

Teheran bemühe sich mehr um den eigenen Machterhalt als um die Rechte der Bevölkerung, sagt Präsident Barack Obama

RFE/RL, 21. März 2011 – US-Präsident sagte in seiner Botschaft zum persischen Neujahrsfest Nowrooz, die iranische Regierung kümmere sich mehr um den Erhalt ihrer eigenen Macht als um die Einhaltung der Rechte der eigenen Bevölkerung. Die auf Video aufgezeichnete Neujahrsbotschaft Obamas wurde vom Weißen Haus veröffentlicht. Weiterlesen