Tagesarchiv: 30. März 2011

Todkranker Student verbringt das Neue Jahr zum 2. Mal im Gefängnis

Hamed Rouhinejad

ICHRI, 30. März 2011 – In einem Interview mit ICHRI sprach Hamed Rouhinejads Vater Mohammad Rouhinejad über die MS-Erkrankung seines Sohnes und die Tatsache, dass dieser seit zwei Jahren keinen Hafturlaub bekommen hat. „Ich habe ihn am 22. März [der 2. Tag des neuen iranischen Kalenderjahres, d. Übers.] persönlich besucht. Sein Zustand ist unverändert. Er ist stabil, weil er seine Injektionen bekommen hat. Aber er hatte keinerlei Energie oder Freude mehr. Innerhalb des Gefängnisses herrscht Gleichgültigkeit gegenüber Anlässen wie dem neuen Jahr. Man erlaubt uns nicht, unsere Gefangenen zu beschenken. Weiterlesen

Irans Bevölkerung auf über 75 Millionen angewachsen

Zamaaneh, 30. März 2011 -Nach Angaben der iranischen Volkszählungsbehörde leben in Iran mittlerweile mehr als 75 Millionen Menschen.  Nach Angaben der Nachrichtenagentur ISNA hat die Bevölkerungszahl am 21. März, dem letzten Tag des alten iranischen Kalenderjahres, die 75-Millionen-Marke um 50.000 überschritten. Letztes Jahr um diese Zeit waren es 74 Millionen gewesen. Weiterlesen

Mir Hossein Moussavis Vater in Teheran gestorben

MirHossein Moussavi mit seinem Vater

Zamaaneh, 30. März 2011 – MirEsmail Moussavi, der Vater des iranischen Oppositionsführers Mir Hossein Moussavi, ist nach Berichten der Webseite Kalemeh heute im Alter von 103 Jahren in Teheran verstorben.

Er war ein Cousin von Seyed Javad Khamenei, dem Vater des obersten iranischen Führers Ayatollah Ali Khamenei. Weiterlesen

Iranischer Schriftsteller stellt sein Buch wegen Zensur ins Netz

Vor einer Veröffentlichung müssen Bücher vom Kulturministerium genehmigt werden.

RFE/RL, 30. März 2011 – Der iranische Schriftsteller Javad Saeedipour hat eines seiner Bücher zum Download auf seinem Blog ins Netz gestellt, weil er vom iranischen Kulturministerium offenbar keine Publikationserlaubnis bekommen hat. Das Ministerium muss alle Bücher zur Veröffentlichung freigeben. Weiterlesen