Tagesarchiv: 1. April 2011

132 Gefangene in Isfahan stehen möglicherweise kurz vor der Hinrichtung

RAHANA, 1. April 2011 – Im vergangenen Jahr wurden 191 Menschen in Iran zum Tode verurteilt. Die gegen sie erhobenen Vorwürfe reichen von Handel mit illegalen Substanzen über Überfälle bis hin zum Werfen von Steinen. Die Kommission für Amnestie und Begnadigungen unter Gholamhossein Ansari begnadigte 59 dieser Verurteilten, die anderen sind weiterhin zum Tode verurteilt. Es ist geplant, die verbleibenden 132 Gefangenen innerhalb der nächsten Wochen durch den Strang hinzurichten. Weiterlesen

Ehemaliger Geheimdienstbeamter Nourollahian verhaftet und nach Evin gebracht

Mohammad Reza Nourollahian

GVF, 1. April 2011 – Mohammad Reza Nourollahian, Geistlicher und Berater des Oppositionsführers Mir Hossein Moussavi, ist bei der Begräbnisprozession für Moussavis Vater am Donnerstag festgenommen und ins Evin-Gefängnis gebracht worden.

Wie die der Grünen Bewegung nahestehende Webseite Kalemeh berichtet, erfolgte die Verhaftung Nourollahians auf brutale Weise während der Begräbnisprozession für den am Mittwoch verstorbenen Mir Esmail Moussavi. Weiterlesen

Noch keine Reaktion auf Muhammad Alis Bitte um Freilassung inhaftierter Amerikaner

Boxlegende Muhammad Ali

RFE/RL, 1. April 2011 – WASHINGTON — Bislang haben die iranischen Behörden noch nicht auf den Brief des ehemaligen Schwergewichts-Champions Muhammad Ali reagiert, in dem er sich für die Freilassung der beiden jungen Amerikaner einsetzt, die unter Spionageverdacht in Iran inhaftiert sind. Dies berichtet Radio Farda von RFE/RL. Weiterlesen