Tagesarchiv: 2. April 2011

Kurzmeldungen aus Iran – 2. April 2011

Ebrahim Hatamikia

Tehran Bureau, 2. April 2011 (Auszüge)
Viele waren schockiert, als der bekannte Filmregisseur und Produzent Ebrahim Hatamikia in einer Sendung des staatlichen Fernsehens explizite Kritik an den derzeitigen Zuständen in Iran übte. Hatamikias letzter Film „Report on a Festival“ war von Hardlinern und Fundamentalisten scharf angegriffen worden.  Weiterlesen

Inhaftierter iranischer Journalist reicht Beschwerde gegen Verhörbeamte ein

Mohammad Nourizad

Zamaaneh, 2. April 2011 – Der inhaftierte iranische Journalist und Filmemacher Mohammad Nourizad hat sich in einem offenen Brief an den Teheraner Staatsanwalt Abbas Jafari Dowlatabadi gewandt. Darin drängt er ihn, seinen – Nourizads – Beschwerden gegen seine Befrager und seinen zuständigen Richter nachzugehen. Weiterlesen

Iran wirbt Asylbewerber als Spione an

Irans Ziel sei es, die Bildung jeglicher Opposition in Europa zu verhindern, auch in Norwegen, erklärt der frühere Konsul der iranischen Botschaft in Norwegen dem Fernsehsender NRK.

Asylbewerber werden gezielt angeworben, um Mitglieder der iranischen Opposition in Norwegen zu überwachen.

Im Kasper-Asylzentrum in Moss sind zahlreiche Asylbewerber angekommen, die vor dem iranischen Regime geflohen sind. Im Mai letzten Jahres tauchte dort ein Mann auf, der iranische und afghanische Asylbewerber fragte, ob sie Hilfe benötigten. Sie bekamen kostenlose SIM-Karten und Hilfe bei ihren Asylanträgen. Weiterlesen

Politische Gefangene bricht nach Hungerstreik zusammen

Fakhrolsadat Mohtashimpour

Zamaaneh, 2. April 2011 – Die iranische politische Gefangene Fakhrolsadat Mohtashamipour ist nach einem tagelangen Hungerstreik mit gesundheitlichen Problemen in ein Krankenhaus gebracht worden.

Nach einem Bericht der Webseite Kalemeh hatte Mohtashimpour – Mitglied der Reformpartei „Islamische Iranische Partizipationsfront“ und Ehefrau des inhaftierten Reformers Mostafa Tajzadeh – zu Beginn des neuen iranischen Kalenderjahres am 21. März einen Hungerstreik begonnen. Weiterlesen