Tagesarchiv: 4. April 2011

Professor Sholeh Saadi verhaftet

Ghassem Sholeh Saadi

Zamaaneh, 4. April 2011 – Ghassem Sholeh Saadi, Professor für Recht und internationale Beziehungen an der Teheran-Universität und ehemaliger Parlamentsabgeordneter, ist verhaftet worden. Nach Angaben auf seiner persönlichen Webseite wurde Sholeh Saadi bei seiner Rückkehr aus Shiraz am Teheraner Mehrabad-Flughafen festgenommen. Gründe für die Verhaftung nannten die Behörden nicht.

Sholeh Saadi hatte für die Präsidentschaftswahl 2009 kandidieren wollen, war aber vom Wächterrat disqualifiziert worden. Die Opposition wirft dem Wächterrat oft Voreingenommenheit bei der Auswahl von Wahlkandidaten vor.

Im Jahre 2002 war Sholeh Saadi verhaftet und 36 Tage inhaftiert worden, weil er in einem offenen Brief den obersten Führer Ayatollah Khamenei und dessen erbitterte Opposition gegen die Reformbewegung in Iran kritisiert hatte.

Veröffentlicht bei Radio Zamaaneh am 4. April 2011
Quelle (Englisch): http://radiozamaneh.com/english/content/professor-sholeh-saadi-arrested-iranian-authorities

Nach erzwungenen Geständnissen: Insgesamt 110 Monate Gefängnis für Aktivisten in Babol

ICHRI, 4. April 2011 – Wie International Campaign for Human Rights in Iran (ICHRI) von einer Quelle in der Stadt Babol erfuhr, hat das Revolutionsgericht zu Babol gegen 10 ehemalige Wahlkampfhelfer Mir Hossein Moussavis Haftstrafen im Umfang von insgesamt 110 Monaten verhängt. Weiterlesen

PJAK übernimmt Verantwortung für militärischen Angriff in Westiran

Zamaaneh, 4. April 2011 – Die Partei für ein Freies Leben in Kurdistan (PJAK) hat die Verantwortung für einen militärischen Angriff in der Nähe der westiranischen Stadt Marivon übernommen. Weiterlesen

Bewaffnete Angreifer nach Angaben der Revolutionsgarden „identifiziert und getötet“

Mohammad Pakpour

Zamaaneh, 4. April 2011 – Die Verantwortlichen eines bewaffneten Angriffs in Sanandaj wurden nach Angaben des Befehlshabers der Bodentruppen der iranischen Revolutionsgarden identifiziert und getötet.

Wie Kommandant Pakpour gegenüber der staatlichen Nachrichtenagentur ISNA erklärte, wurden die beiden „Haupttäter“  des bewaffneten Angriffs vom 24. März von den Revolutionsgarden und dem Geheimdienst identifiziert, von den Garden umstellt und getötet. Weiterlesen

Kurzmeldungen aus Iran – 4. April 2011

Ebrahim Yazdi

Tehran Bureau, 4. April (Auszüge)

1. Staatliche Medien: Interview mit Ebrahim Yazdi
Die offizielle iranische Nachrichtenagentur IRNA hat ein Interview mit Dr. Ebrahim Yazdi, dem Generalsekretär der Reformpartei „Iranische Befreiungsbewegung“ veröffentlicht, das am Tag seiner Freilassung aus dem Gefängnis geführt worden sein soll.
IRNA fragte den ehemaligen Vorsitzenden der „kleinen und illegalen Gruppe Nehzat-e Azadi“ [Befreiungsbewegung] nach dem Grund seines Rücktritts von seiner Position. Weiterlesen