Tagesarchiv: 5. April 2011

Moussavis Schwiegersohn bei Trauerfeier verprügelt

GVF, 5. April 2011 – Das Bild rechts zeigt Javad Salimi, Schwiegersohn von Oppositionsführer Mir Hossein Moussavi, nachdem er letzten Donnerstag bei der Trauerfeier für Moussavis Vater Mir Esmail Moussavi von Sicherheitskräften verprügelt worden war.

Sicherheitskräfte hatten am vergangenen Donnerstag mindestens sieben Trauergäste verhaftet, darunter auch Moussavis Schwiegersohn und seinen Schwager, dessen Sohn Ali Moussavi von staatlich angeheuerten Killern bei den Protesten vom 27. Dezember 2009 getötet worden war. Weiterlesen

Minister: Ägypten bereit zu Beziehungen mit Iran

RFE/RL, 5. April 2011 – Ägypten hat heute verkündet, in den Beziehungen mit Iran eine „neue Seite“ aufschlagen zu wollen. Nachdem beide Länder vor 30 Jahren wegen [Divergenzen über] den Status Israels die Beziehungen eingestellt hatten, scheint sich nun eine wichtige politische Veränderung anzukündigen.

Die beiden Länder „verdienen gemeinsame Beziehungen, die ihre Geschichte und Zivilisationen reflektieren“, so der ägyptische Außenminister Nabil Elaraby nach Gesprächen, die er heute mit dem iranischen Offiziellen Mugtabi Amani in Kairo führte. Diese Gespräche waren der erste Kontakt zwischen beiden Ländern nach dem Massenaufstand im Februar, der zum Rücktritt des ägyptischen Präsidenten Hosni Mubarak geführt hatte. Weiterlesen

Verhaftungen bei Protesten gegen den Zustand des Urmia-Sees

RAHANA, 5. April 2011 – Daneshjoo News berichtet von Demonstrationen gegen die Untätigkeit der Regierung angesichts der Situation am Urmia-See. Umweltaktivisten hatten für den 2. April 2011 zu einer friedlichen Demonstration aufgerufen, die nach dem Eingreifen von Sicherheitskräften am Aserbaijan Circle in der Stadt Tabriz und im Aeler Park in Oroumiyeh in Gewalt umschlug. Sicherheitspersonal und Agenten in Zivil attackierten die Demonstranten, es gab viele Verletzte. Weiterlesen

Kurzmeldungen aus Iran – 5. April 2011

Ahmadinejad bei der Pressekonferenz am Montag

Tehran Bureau, 5. April 2011 (Auszüge)
1. Staatliche Medien: Interview mit Dr. Ebrahim Yazdi
Mehdi Nourbakhsh, der Schwiegersohn des Chefs der [Reformpartei] „Iranische Befreiungsbewegung“ Dr. Ebrahim Yazdi, hat gegenüber BBC angegeben, dass das von der offiziellen iranischen Nachrichtenagentur IRNA veröffentlichte Interview mit Yazdi zum Teil aus alten, zum Teil aus frei erfundenen Äußerungen zusammengesetzt sei. Nourbakhsh, der in den USA lebt und Mitglied der Partei „Befreiungsbewegung“ ist, erklärte, das Interview habe stattgefunden, als Yazdi noch im Gefängnis gesessen habe; die ihm zugeschriebenen Äußerungen über die katastrophalen Auswirkungen eines Wahlsieges Mir Hossein Moussavis bei der Präsidentschaftswahl von 2009 seien vollständig frei erfunden. Weiterlesen