Tagesarchiv: 7. April 2011

Drei Hinrichtungen im Zentralgefängnis Oroumiyeh

RAHANA, 7. April 2011 – Am frühen Morgen des 7. April 2011 wurden im Zentralgefängnis Oroumiyeh drei Personen per Justizerlass durch den Strang hingerichtet.
Sie waren offenbar im Zusammenhang mit illegalen Substanzen verurteilt worden. Weiterlesen

Ahmad Zeidabadi mit dem Guillermo-Cano-Preis der UNESCO für Pressefreiheit geehrt

GVF, 7. April 2011 – Der inhaftierte iranische Journalist Ahmad Zeidabadi ist Preisträger des diesjährigen Guillermo-Cano-Preises der UNESCO für Pressefreiheit. Dies gab die Organisation am Donnerstag bekannt. Endorsing the decision by the jury, UNESCO-Generaldirektorin Irina Bokova bestätigte die Nachricht und forderte gleichzeitig die  Freilassung Zeidabadis aus dem Gefängnis. Die Entscheidung über die Auszeichnung Zeidabadis wurde nach Angaben der Organisation von einer aus zwölf Medienfachleuten bestehenden internationalen unabhängigen Jury getroffen. Weiterlesen

Selbstverbrennung: Iraner in Amsterdam erliegt seinen Verletzungen

Zamaaneh, 7. April 2011 – Ein Iraner, der sich gestern in Amsterdam selbst angezündet hatte, ist seinen Verletzungen erlegen. Der bisher nicht identifizierte 36jährige stand mehr als 2 Minuten lang in Flammen. Alle Versuche von Passanten, das Feuer zu löschen, scheiterten. Er wurde vom Notarzt ins Krankenhaus gebracht. Weiterlesen

Kurzmeldungen aus Iran – 7. April 2011

Tehran Bureau, 7. April 2011 (Auszüge)

1. Iran und die Freiheitsbewegungen in der arabischen Welt
Geistliche und Seminaristen haben sich aus Protest gegen die Vorgänge in Bahrain in Teheran versammelt. An der Versammlung nahm auch der neu gewählte Vorsitzende des Expertenrats, Ayatollah Mohammad Reza Mahdavi Kani teil. Weiterlesen