Tagesarchiv: 14. April 2011

Iranischer Schauspieler dem Revolutionsgericht vorgeführt

Ramin Parchami

Zamaaneh, 14. April 2011 – Der iranische Schauspieler Ramin Parchami, der am 14. Februar bei Demonstrationen gegen die Regierung festgenommen worden war, ist am 14. April dem Revolutionsgericht vorgeführt worden.

Die Webseite Kalemeh berichtet, dass Parchami „in Handschellen, mit einem langen Bart und ungepflegt wirkend“ dem Richter vorgeführt worden sei. Was Parchami vorgeworfen wird, bleibt unklar. Weiterlesen

Hossein Karroubi: „Mein Vater befindet sich im Gewahrsam des Geheimdienstministeriums“

Hossein Karroubi

Rooz, 14. April 2011 – In einem von Rooz Online geführten E-Mail-Interview sagt Hossein Karroubi,- der Sohn des inhaftierten Führers der Grünen Bewegung Mehdi Karroubi, dass er sich versteckt halte und dass die Situation nicht mehr schlimmer werden könne. Die Regierung könne das Land nicht weiter so regieren wie derzeit und müsse irgendwann den Forderungen der Menschen Beachtung schenken.

Es folgen Auszüge aus dem Interview: Weiterlesen

Kurzmeldungen aus Iran – 14. April 2011

Rajai Shahr, April 2011

Tehran Bureau, 14. April 2011 (Auszüge)

1. Gefangene und ihre Familien
Eine große Gruppe politischer Gefangener im Gefängnis Rajai Shahr befindet sich seit 4 Tagen in einem Hungerstreik, mit dem sie gegen die extrem schlechten Haftbedingungen im Gefängnis und den Entzug ihrer Grundrechte wie Hafturlaub, Telefonate und persönliche Zusammentreffen mit ihren Angehörigen protestieren. Sie nehmen während des Hungerstreiks keine Nahrung zu sich, trinken jedoch. Unter anderem beteiligen sich bekannte politische Gefangene wie Mansour Osanloo, Issa Saharkhiz, Heshmatollah Tabarzadi, Majid Tavakoli, Mehdi Mahmoudian und Kayvan Samimi an dem Hungerstreik. Weiterlesen