Tagesarchiv: 15. April 2011

UN bestätigt 34 Tote durch Angriff auf Camp Ashraf/Irak

Rupert Colville

Zamaaneh, 15. April 2011 – Die UN hat bestätigt, dass bei dem Angriff auf das von iranischen Dissidenten bewohnte Camp Ashraf in Irak am letzten Samstag mindestens 34 Menschen getötet wurden.

Nach Angaben von Rupert Colville, Sprecher der UN-Menschenrechtskommission, wurden die meisten Opfer, unter denen auch Frauen waren, erschossen, berichtet AFP. Colville zufolge wurden bei dem Zwischenfall außerdem dutzende Menschen verwundet. Nur drei der Opfer kamen Colville zufolge durch Zusammenstöße mit Militärfahrzeugen ums Leben. Weiterlesen

Acht Derwische in Iran verhaftet

Derwische in Iran (Archivfoto)

RFE/RL, 15. April 2011 – Acht Gonabadi-Derwische aus verschiedenen iranischen Staaten sind im Zuge einer neuen Repressionswelle gegen Mitglieder des schiitischen Sufi-Ordens verhaftet worden. Dies berichtet Radio Farda von RFE/RL.

Alireza Abbasi, Ramin Sultankhah, Abdurazah Kashani, Shukrullah Husseini, Ali Kashanifer, Mohamad Marvi, Ali Marvi und Zaffar Mobeeni wurden am 13. April in den Städten Gonabad, Beydokht und Quchan verhaftet und ins Gefängnis Vakilabad in Mashhad gebracht. Weiterlesen

Studentischer Aktivist zu 8 Jahren Haft verurteilt

Foad Sojoudi-Farimani

GVF, 15. April 2011 – Der studentische Aktivist Foad Sojoudi-Farimani ist zu 8 Jahren Gefängnis verurteilt worden.

Nach Angaben der Webseite Committee of Human Rights Reporters wurde das Urteil von Richter Pir Abbasi in Abteilung 26 des Revolutionsgerichts gefällt. Weiterlesen

Nasrin Sotoudeh zieht Berufungsantrag zurück

Nasrin Sotoudeh

RAHANA, 15. April 2011 – Nasrin Sotoudeh hat eigenen Angaben zufolge ihren Berufungsantrag zurückgezogen. Dies teilte ihr Ehemann Reza Khandan nach seinem letzten Besuch bei ihr mit.

Ihr sei „von den Verhörbeamten mitgeteilt worden, dass das Berufungsgericht das [erstinstanzliche] Urteil gegen sie aufrechterhalten“ werde, so Khandan. Weiterlesen

Geistlicher warnt vor Auswirkungen der Inflation

Ayatollah Safi Golpayegani

Zamaaneh, 14. April 2011 – Der führende iranische Geistliche Ayatollah Safi Golpayegani hat vor „wachsender Inflation und steigenden Kosten“ in Iran gewarnt.

Die iranische Zentralbank gibt die Inflationsrate mit 12 Prozent an, Wirtschaftsexperten sind jedoch der Meinung, dass sie weit höher liegt. Weiterlesen