Tagesarchiv: 20. April 2011

Hossein Ronaghi-Maleki in Handschellen ins Krankenhaus eingeliefert

Hossein Ronaghi Maleki

RAHANA, 20. April 2011 – Der seit 4 Monaten an einer Nierenerkrankung  leidende inhaftierte Blogger und Menschenrechtsaktivist Hossein Ronaghi-Maleki ist zur Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert worden.

RAHANA zufolge wurde Ronaghi-Maleki nach beharrlichen Bemühungen seiner Familie endlich ins Krankenhaus gebracht – in Handschellen und Fußfesseln – wo er in den nächsten Tagen operiert werden soll. Weiterlesen

Schauspieler und Regisseur Ramin Parchami zu 1 Jahr Haft verurteilt

Ramin Parchami

GVF, 20. April 2011 – Der iranische Schauspieler und Filmemacher Ramin Parchami, der bei den Protesten gegen die Regierung vom 14. Februar 2011 verhaftet worden war, ist zu einem Jahr Gefängnis verurteilt worden. Weiterlesen

Studenten in Teheran protestieren gegen „Garnison Universität“

Pouyan Mahmoudian, studentischer Aktivist

RFE/RL, 20. April 2011 – Studenten der Teheran-Universität protestieren gegen die starke Präsenz von Sicherheitskräften auf ihrem Campus, die ihre Universität wie eine Garnison wirken lasse. Dies berichtet Radio Farda von RFE/RL. Die Studenten sind aufgebracht, weil sich in letzter Zeit nicht nur die Anzahl der Sicherheitskräfte, sondern auch die der Überwachungskameras an der Fakultät für Sozialwissenschaften erhöht und das „unverschämte Verhalten“ des universitätseigenen Sicherheitspersonals zugenommen habe. Die Sicherheitskräfte sollen Studentinnen wegen ihrer Kleidung bedroht haben. Weiterlesen

Khamenei stellt sich hinter seinen Ex- und Wieder-Geheimdienstminister

Nicht immer herrscht solche Eintracht: Ahmadinejad (im Hintergrund links) und Khamenei

Zamaaneh, 20. April 2011 – Irans oberster Führer Ayatollah Khamenei und das iranische Parlament haben bestätigt, dass der iranische Geheimdienstminister Heydar Moslehi im Amt bleibt. Präsident Mahmoud Ahmadinejad hatte erst am Sonntag Moslehis Rücktritt akzeptiert.

Wie iranische Medien berichte, hat Ayatollah Khamenei in einem Schreiben an Moslehi vom 9. April dessen Position als Chef des Geheimdienstministeriums offiziell bestätigt. In dem Schreiben drängt er Moslehi, seine „wichtige Arbeit für in- und ausländische Operationen des Geheimdienstministeriums mit der Unterstützung der Regierung und anderer Institutionen fortzusetzen“ und keine Schwächen in der Arbeit dieses „wichtigen Organs“ zuzulassen. Weiterlesen

Rechtliche Schritte gegen Produzenten von umstrittenem Propagandafilm

Abbas Jafari Dowlatabadi

Zamaaneh, 20. April 2011 – Der Teheraner Staatsanwalt hat mitgeteilt, dass rechtliche Schritte gegen die Produzenten des umstrittenen Films „Die Wiederkehr ist nah“ eingeleitet wurden. Ferner erklärte er, es gebe in iranischen Gefängnissen keine Hungerstreiks. Dies berichten iranische Medien.

Der Dokumentarfilm „Die Wiederkehr ist nah“ behauptet, dass die Wiederkehr des 12. schiitischen Imam unmittelbar bevorsteht und hat in Iran heftige Kontroversen ausgelöst. Viele Geistliche haben den Film kritisiert. Weiterlesen