RAHANA, 20. April 2011 – Der seit 4 Monaten an einer Nierenerkrankung leidende inhaftierte Blogger und Menschenrechtsaktivist Hossein Ronaghi-Maleki ist zur Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert worden.
RAHANA zufolge wurde Ronaghi-Maleki nach beharrlichen Bemühungen seiner Familie endlich ins Krankenhaus gebracht – in Handschellen und Fußfesseln – wo er in den nächsten Tagen operiert werden soll.
Seine Familie hat die Kosten für die Behandlung übernommen, nachdem die Justizbehörden einer Verlegung ins Krankenhaus unter Verweis auf die Kosten nicht zugestimmt hatten.
Nach seiner Verhaftung im Dezember 2009 verbrachte Ronaghi 10 Monate in Einzelhaft in der von den Revolutionsgarden geführten Abteilung 2A von Evin. Er hatte infolge der Behandlung durch die Revolutionsgarden gesundheitliche Probleme, u. a. eine Niereninfektion; ein medizinisch begründeter Hafturlaub wurde ihm nicht gewährt.
Nach Angaben seiner Ärzte benötigt er dringend medizinische Behandlung.
Hossein Ronaghi-Maleki wurde in erster Instanz zu 15 Jahren Haft verurteilt; das Urteil wurde vom Berufungsgericht bestätigt.
Veröffentlicht bei RAHANA am 20. April 2011
Quelle (Englisch): http://www.rahana.org/en/?p=10874