Tagesarchiv: 21. Mai 2011

Hardliner: Bevölkerung soll als Moralpolizei agieren

Zamaaneh, 21. Mai 2011 – Der iranische Hardliner Ayatollah Ahmad Alamolhoda hat die Bevölkerung dazu aufgerufen, gegen Verletzungen der islamischen Kleiderordnung in der Öffentlichkeit vorzugehen.

Wie die iranische Tageszeitung Ebtekar berichtet, hat der Freitagsprediger der zweitgrößten iranischen Stadt Mashhad die „Hüter der moralischen Sicherheit“ im Land scharf kritisiert. „Wenn ihr nicht handelt, werden die Gottsuchenden und Religiösen Irans auf den Plan treten, und wenn das geschieht, werden die Folgen irreparabel sein.“ Weiterlesen

Unter Hausarrest stehender Oppositionsführer Karroubi wird möglicherweise verlegt

Mehdi und Fatemeh Karroubi

Zamaaneh, 21. Mai 2011 – Die iranischen Sicherheitskräfte haben ihr Einverständnis für eine mögliche Verlegung von Oppositionsführer Mehdi Karroubi und seiner Ehefrau gegeben, die seit Februar unter Hausarrest stehen. Dies berichten Medien aus dem Umfeld Karroubis.

Wie Karroubis Berater Mojtaba Vahedi gegenüber BBC Persian erklärte, durfte Fatemeh Karroubi den Ort des Hausarrests vorübergehend verlassen, um den Umzug zu arrangieren. Weiterlesen

Politische Gefangene im Gefängnis Rajai Shahr planen Hungerstreik

Kalemeh, 21. Mai 2011 – Politische Gefangene im Gefängnis Rajai Shahr haben angekündigt, am 23. Mai in einen Hungerstreik treten zu wollen. Der Hungerstreik soll bis zum 12. Juni – dem Jahrestag der Präsidentschaftswahl von 2009 – andauern. Sie halten seit längerer Zeit periodisch Hungerstreiks ab, die sie pro Woche um jeweils einen Tag verlängern. Letzte Woche verweigerten sie von Sonntag bis einschließlich Donnerstag die Nahrungsaufnahme.

Berichten zufolge werden sich u. a. die Gefangenen Mehdi Mahmoudian, Issa Saharkhiz, Rasoul Bodaghi und Kayvan Samimi an dem Hungerstreik beteiligen. Weiterlesen