Tagesarchiv: 9. Juli 2011

Neue Fälle von Repression gegen Arbeiteraktivisten in Iran

Iran Labor Report, 9. Juli 2011

Behnam Ebrahimzadeh

Behnam Ebrahimzadeh zu 5 Jahren Haft verurteilt
Ein Teheraner Revolutionsgericht hat Behnam Ebrahimzadeh zu fünf Jahren Gefängnis und Peitschenhieben verurteilt. Ebrahimzadeh ist Arbeiteraktivist und Mitglied der Kommission für die Gründung von Arbeiterorganisationen. Außerdem setzt er sich gegen Kinderarbeit ein und ist Mitglied in der Gesellschaft zum Schutz von Straßenkindern und Kinderarbeitern. Weiterlesen

Tajzadeh: Reformer sollten restriktive Wahlen boykottieren

Mostafa Tajzadeh

Zamaaneh, 9. Juli 2011 – Nach Auffassung des führenden iranischen Reformers Mostafa Tajzadeh sollten die Reformer von einer Teilnahme an Wahlen, die nicht vollkommen offen sind, absehen und so ihre Rechtmäßigkeit in Frage stellen.

Tajzadeh, Mitglied der verbotenen Reformparteien IIPF (Islamische Iranische Partizipationsfront) und Mojahedin der Islamischen Revolution , erklärte gegenüber der oppositionellen Webseite Kalemeh, es gebe keinen Mittelweg; die Reformer könnten nur an Wahlen teilnehmen, die vollständig frei und offen sind. Weiterlesen